Fragen zur OOP
Verfasst: Freitag 3. August 2018, 10:41
Ich arbeite mich gerade durch das offizielle Python-Tutorial und habe ein paar Probleme mit dem Kapitel "Klassen":
- Was genau ist ein Namensraum? In der Doku steht: "Zuordnung von Namen zu Objekten". Aber wie genau kann ich mir das vorstellen?
- Was ist ein Gültigkeitsbereich? (scheitert vor allem an meinem fehlenden Verständnis von Namensräumen)
- Ein Klassenobjekt ist eine Verpackung um den Inhalt des Namensraums, der von der Klassendefinition erstellt wurde. Wie ist das gemeint? Wie sieht sowas konkret aus?
- Was sind Methodenobjekte?