Seite 1 von 1
Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 09:11
von MagBen
Ich fand den Artikel
https://www.heise.de/make/artikel/Proce ... 06608.html
ganz interessant.
Es gab auch spassige Kommentare
https://www.heise.de/forum/Make/Komment ... 5981/show/
Von der Programmiersprache Processing hatte ich vorher noch nichts gehört.
Mir stellt sich nun die Frage, stimmt das, was der Artikel behauptet, dass Anfänger mit Processing das Programmieren gut lernen können?
Re: Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 11:54
von noisefloor
Hallo,
also ich kannte die Sprache zumindest dem Namen nach. IMHO ist Processing in so fern "anfängerfreundlich", als dass man schnell visuelle Ergebnisse in Form von Grafik generieren kann. Was auch, glaubt man dem englischsprachigen Wikipedia-Artikel zu Processing, auch das Ziel der Sprache ist.
In wie fern man mittels Processing gut Programmierkonzepte lernen kann, die dann helfen, andere Sprachen wie ... zu lernen, kann ich nicht beurteilen.
Gruß, noiselfoor
Re: Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 12:00
von __deets__
Processing ist eine Umgebung um letztlich Java zu programmieren. Im Grunde aehnlich im Ansatz zu der Art, wie die Arduino-IDE C++ "versteckt", bekommt man davon aber zumindest zu Beginn fast nix mit.
Der Fokus ist klar auf Audio-Visueller Programmierung. Und dafuer kommt es dann schon mit den entsprechenden Abhaengigkeiten und einer Grundarchitektur zur Verarbeitung von Input und abliefern eines Frames, die den Einstieg in diese Art der Programmierung einfach macht. Und da es sich bei Grafik und Audio um Themen handelt, die viele auch hier zB interessant finden, hat es denke ich schon das Zeug dazu, den Einstieg und die Beschaeftigung in die Programmierung zu erleichtern.
Re: Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 12:01
von nezzcarth
Processing geistert ja schon lange herum, und ich hatte es vor allem als Sprache für diejenigen in Erinnerung, die Java lehren oder lernen wollen und keine Lust auf Hamster oder Marienkäfer haben

. Die Frage lässt sich daher vmtl. auf die Frage abbilden, ob Java eine geeignete Anfängersprache ist.
Edit: s.a. __deets__' Antwort.
Re: Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Montag 30. Juli 2018, 15:46
von ThomasL
Wenn es um darum geht, jemandem Programmierung auf die schnelle und visuell beizubringen ist Processing bestens geeignet.
Und es gibt einen Youtube-Channel den ich dazu empfehlen kann:
The Coding Train
https://www.youtube.com/user/shiffman/playlists
Daniel Shiffman ist einfach genial.
Seine Playlists "The Nature of Code: Simulating Natural Systems with Processing" und
"Neural Networks and Machine Learning" habe ich in komplett in Python nachprogrammiert.
Mittlerweile ist er auf p5.js umgestiegen, das ist Processing auf Basis von Javascript.
Da benutzt er zur Zeit tensorflow.js oder ml5.js und kann diese Thematiken
super durch die grafische Bibliothek visuell präsentieren.
Re: Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2018, 09:45
von MagBen
Vielen Dank allerseits
Jetzt habe ich eine Vorstellung von Processing.
Der Name Processing ist im Hinblick auf Kommunikation im Allgemeinen und Suchmaschinen im Besonderen unvorteilhaft.
Re: Processing: Programmieren für Anfänger ?
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2018, 11:52
von DeaD_EyE
Auf Kommentare von Programmieranfängern bei Heise/Golem gebe ich nichts.
Meist sind es Leute, die nur eine Sprache kennen, niemals Praxis-Erfahrungen gesammelt haben und Konzepte aus den Sprachen, die sie kennen, auf Python übertragen.
Ich persönlich mag kein JavaScript, würde diese Sprache aber dennoch nicht abwerten, wie es manche regelmäßig tun.