Noob braucht Hilfe :)
Verfasst: Freitag 27. Juli 2018, 15:25
Hallo! Habe gerade erst mit ein paar Folgen eines YT-Tutorials angefangen. Dachte ich stelle mir mal selbst eine leichte Aufgabe aber bekomme es nicht gelöst, ist für euch wahrscheinlich super leicht, vielleicht kann mir ja jmd. kurz helfen? 
Wir haben in einer CSV Tabelle eine Liste, z.B.:
A 12 7 6
B 13 9 3
B 3 8 4
D 4 2 9
B 2 2 1
usw...
Ich würde nun gerne einen Code schreiben, der z.B. die Anzahl der Buchstaben 'B' in der ersten Spalte zusammen zählt.
Mein Gedanke war, ich splitte den Inhalt der CSV Tabelle mit:
dateioeffner = open('tabelle.csv')
inhalt = dateioeffner.read()
zeilen = inhalt.split('\n')
i = 0
erstespalteZeileX = zeilen.[0]
i = i + 1
-> um die erste Spalte der ersten Zeile zu definieren und dann mit i = i + 1 von 0 an jeweils immer um eine Zeile zu erhöhen
Als nächstes wollte ich eine while Schleife erstellen, die so lange aktiv ist, wie es Zeilen gibt, deren erste Spalte ein Buchstabe aus A,B oder D enthält, aber hier gibt es Syntax Probleme, ich weiß nicht wie man das definiert. Innerhalb dieser Schleife wollte ich, dass eine beliebige Variable jedes mal +1 zählt, wenn der Inhalt der ersten Spalte der jeweiligen Zeile der gesuchte Buchstabe ist. Am Ende dann einfach das Ergebnis ausspucken.
Könnte mir jemand sagen wie man das korrekt coded?
Edit: Das Forum ändert in der abgeschickten Form "erstespalteZeileX = zeilen.[0]", eigentlich sollte es so lauten wie im angehängten Bild (kann es nicht anders zeigen, weil das Forum es immer wieder ändert, auch wenn es im Post-Editor in der ursprünglichen Form auftaucht). Wie schalte ich das ab?


Wir haben in einer CSV Tabelle eine Liste, z.B.:
A 12 7 6
B 13 9 3
B 3 8 4
D 4 2 9
B 2 2 1
usw...
Ich würde nun gerne einen Code schreiben, der z.B. die Anzahl der Buchstaben 'B' in der ersten Spalte zusammen zählt.
Mein Gedanke war, ich splitte den Inhalt der CSV Tabelle mit:
dateioeffner = open('tabelle.csv')
inhalt = dateioeffner.read()
zeilen = inhalt.split('\n')
i = 0
erstespalteZeileX = zeilen.[0]
i = i + 1
-> um die erste Spalte der ersten Zeile zu definieren und dann mit i = i + 1 von 0 an jeweils immer um eine Zeile zu erhöhen
Als nächstes wollte ich eine while Schleife erstellen, die so lange aktiv ist, wie es Zeilen gibt, deren erste Spalte ein Buchstabe aus A,B oder D enthält, aber hier gibt es Syntax Probleme, ich weiß nicht wie man das definiert. Innerhalb dieser Schleife wollte ich, dass eine beliebige Variable jedes mal +1 zählt, wenn der Inhalt der ersten Spalte der jeweiligen Zeile der gesuchte Buchstabe ist. Am Ende dann einfach das Ergebnis ausspucken.
Könnte mir jemand sagen wie man das korrekt coded?
Edit: Das Forum ändert in der abgeschickten Form "erstespalteZeileX = zeilen.[0]", eigentlich sollte es so lauten wie im angehängten Bild (kann es nicht anders zeigen, weil das Forum es immer wieder ändert, auch wenn es im Post-Editor in der ursprünglichen Form auftaucht). Wie schalte ich das ab?
