OOP mit Python
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2018, 14:50
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich seit heute mit OOP in Python und habe mal ein paar Fragen:
Angenommen ich habe folgende Klasse:
Erstelle ich immer auf die Art und Wiese mit eine Instanzvariable?
In meinem Beispiel ist "tires" ja eine statische Variable und man kann über "Car.tires" draufzugreifen. Was würde passieren, wenn ich folgendes machen würde:
Meine statische Variable "tires" würde also jedes mal beim Erstellen einer neuen Instanz auf 4 gesetzt werden. Macht zwar keinen Sinn, aber rein hypothetisch?!
Über "Car.tires" kann ich ja nun nicht mehr drauf zugreifen. Gibt es ein Szenario, in dem man sowas machen würde?
Danke!
ich beschäftige mich seit heute mit OOP in Python und habe mal ein paar Fragen:
Angenommen ich habe folgende Klasse:
Code: Alles auswählen
class Car():
tires = 4
def __init__(self):
self.price = 5000
Code: Alles auswählen
MeinObjekt.MeineInstanzVariable = ...
In meinem Beispiel ist "tires" ja eine statische Variable und man kann über "Car.tires" draufzugreifen. Was würde passieren, wenn ich folgendes machen würde:
Code: Alles auswählen
class Car():
def __init__(self):
tires = 4
self.price = 5000
Über "Car.tires" kann ich ja nun nicht mehr drauf zugreifen. Gibt es ein Szenario, in dem man sowas machen würde?
Danke!
