Seite 1 von 1

Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 11:30
von Chefter
Hallo zusammen,
ich nutze derweil ein Projekt von GitHub. Leider kann ich aufgrund von Firewalleinstellungen das Projekt nicht clonen, sondern nur als Zip-Datei herunterladen. Ich habe selber mit Git noch wenig Erfahrung. Ich arbeite in dem Projekt schon eine Weile, jedoch hat der Urherber auf Github einige Neuerungen programmiert, welche ich gerne übernehmen würde. Ist es möglich mit Hilfe von Git eine lokale Repository zu erstellen und die Neuerungen des Urhebers in mein Projekt zu integrieren? Bei meinem ersten Versuch die beiden Dateien zu mergen hat es mir nur den kompletten neuen Stand übernommen. Meine selbst programmierten Zeilen waren dann nicht mehr da.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 11:55
von __deets__
Warum kannst du das nicht clonen? Das sollte doch ueber https funktionieren (kannst du ggf. umstellen im clone-Dialog auf der Webseite), und Web geht ja - sonst waerst du ja nicht hier ;)

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 12:07
von Chefter
Ich schreibe gerade meine Master-Thesis in einem Unternehmen. Dort wird ziemlich alles gesperrt, deswegen auf die umständliche Variante.

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 13:08
von __deets__
Hast du es probiert, oder nimmst du das nur an? Denn klar ist: ZIP geht halt nicht. Da verlierst du alle Meta-Daten die git braucht, um eben so etwas wie du vorhast - rebasing auf einen neuen Projektstand, oder cherry-picking, etc - durchfuehren zu koennen.

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 13:20
von Chefter
Ich habe es probiert und git bekommt einen Laufzeitfehler, weil er den Server nicht erreicht. Ok, dann muss ich es wohl händisch ändern. Danke für deine Antwort.

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 14:53
von Kebap
Vielleicht kannst du an einem anderen Rechner mit besserem Netzzugang die Daten per git herunterladen auf einen USB-Stick, und dann an deinem gesperrten Rechner von USB aktualisieren? Ansonsten bliebe das Gespräch mit der Netzwerkadministration inkl. Kurzbeschreibung deines Vorhabens. Sollte für Master möglich sein. :mrgreen:

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 19:34
von Sirius3
@Chefter: wie ist der genaue Fehler, wenn Du versuchst, das Git-Repository über HTTPS zu clonen?

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 06:37
von Chefter
Es kam ein Timeout fehler. Ich habe es jetzt aber über einen Proxyserver lösen können. Jetzt funktioniert es einwandfrei :)
Eine Frage hätte ich noch. Da das Projekt, das ich von GitHub nutze, in Jupiter Notbooks geschrieben ist, habe ich mir daraus ein Python Script erstellt. Sagen wir, ich habe in dem Stand von heute ein paar Codezeilen ergänzt. Jetzt kommt morgen von dem GitHub Urheber ein Update. Wenn ich jetzt von der neuen Version des Jupiter Notebooks ein Python Script erstelle, kann ich diese mit meinem "alten ergänzenten" Script mergen, sodass es mit nicht alles überschreibt, sondern nur die Neuerungen?

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 08:06
von __deets__
Eher nicht. Denn damit ist es nicht mehr in GITs Hand. Es weiß also nicht mehr, woher welche Änderung stammt.

Re: Erste Schritte mit GIT

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 08:06
von Chefter
Dachte ich mir fast.

Vielen Dank für die Antworten :)