Script über Webserver steuern
Verfasst: Samstag 28. April 2018, 12:34
Hallo,
Ich habe hier einen kleinen Raspberry Pi Zero, der eine Kaskade von 8x8-LED-Arrays steuert. Hier ist der Code:
So kurz, so einfach. Nun möchte ich mich aber nicht jedes mal per SSH verbinden, wenn ich die Nachricht verändern will. Ich wollte es über eine lokale Webseite reden, die nur ein Eingabefeld und einen Knopf hat, mit der ich den Inhalt der Variable msg dann an den Script übergeben kann.
Ich weiß, dass ich das Script noch mehr ändern muss, damit er auch kontinuierlich nach neuen Eingaben fragt.
Aber zuerst: Kann mir hier irgendwer behilflich sein? Ich schaue bei diesen Dschungel der Webframeworks leider nicht durch.
Ich habe hier einen kleinen Raspberry Pi Zero, der eine Kaskade von 8x8-LED-Arrays steuert. Hier ist der Code:
Code: Alles auswählen
from luma.led_matrix.device import max7219
from luma.core.interface.serial import spi, noop
from luma.core.render import canvas
from luma.core.virtual import viewport
from luma.core.legacy import text, show_message
from luma.core.legacy.font import proportional, CP437_FONT, TINY_FONT, SINCLAIR$
import time
serial = spi(port=0, device=0, gpio=noop())
device = max7219(serial, cascaded=4, block_orientation=-90, rotate=2)
try:
print ("Bitte immer mit Anfuehrungsstrichen")
msg = input()
while True:
show_message(device, msg, fill="white", font=proportional(CP437$
time.sleep(1)
except KeyboardInterrupt:
print("\nBeende.")
Ich weiß, dass ich das Script noch mehr ändern muss, damit er auch kontinuierlich nach neuen Eingaben fragt.
Aber zuerst: Kann mir hier irgendwer behilflich sein? Ich schaue bei diesen Dschungel der Webframeworks leider nicht durch.