GraalVM
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 16:55
Huhu,
Ich hätte gern mal eine Einschätzung eurerseits zu der http://www.graalvm.org Geschichte.
Eine VM welche eine Vielzahl von Prog Sprachen vereint und wo direkt ansprechbar ist.
ich verstehe den Mehrwert nicht ganz. Eine Virtuelle Instanz wo verschiedene Interpreter installiert sind. Das kann Docker etc doch auch. Wozu überhaupt in einer VM wenn ich das Testsystem auch als VM habe oder als Docker Container.
Bei mir hängt zu jetzigen Zeitpunkt das Verständnis. Ich lasse zb Python3 in einer JavaVM laufen und das soll perfomanter sein als "andere" VM´s oder Standalonesysteme?
Vielleicht könnt ihr mir etwas einblick geben.
Danke
Ich hätte gern mal eine Einschätzung eurerseits zu der http://www.graalvm.org Geschichte.
Eine VM welche eine Vielzahl von Prog Sprachen vereint und wo direkt ansprechbar ist.
ich verstehe den Mehrwert nicht ganz. Eine Virtuelle Instanz wo verschiedene Interpreter installiert sind. Das kann Docker etc doch auch. Wozu überhaupt in einer VM wenn ich das Testsystem auch als VM habe oder als Docker Container.
Bei mir hängt zu jetzigen Zeitpunkt das Verständnis. Ich lasse zb Python3 in einer JavaVM laufen und das soll perfomanter sein als "andere" VM´s oder Standalonesysteme?
Vielleicht könnt ihr mir etwas einblick geben.
Danke