Seite 1 von 1

Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 12:14
von Kael
Hallo! Ich wollte mal Fragen ob jemand weiß ob es mittlerweile eine IDE gibt, in der man den Python Code an den Arduino übersetzen kann?
Ich weiß es gibt ein Micro-Python, würde selbst aber lieber mit Arduino arbeiten (Auch weil dort so viele Möglichkeiten bestehen)

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 13:55
von __deets__
Wenn du MicroPython kennst, und das laeuft auf dem Arduino - dann ist doch alles gut? Wenn es da nicht laeuft, dann gibt's kein Python auf dem Arduino.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 13:59
von Kael
Nun ja - auf dem ARduino läuft es nicht. ICh hatte gehofft vielleicht gibt es eine IDE welche den Maschinencode der durch Python erzeugt wird direkt aufsetzt.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 14:23
von __deets__
Es wird durch Python kein Maschinencode erzeugt. Es ist eine Interpreter-Sprache. MicroPython ist eben genau das Projekt fuer diesen Zweck, und in dem Moment, wo das nicht tut, stehst du im Regen.

Du koenntest auf einen nicht wirklich teureren ESP8266 ausweichen, dafuer gibt es uP.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 14:28
von Kael
Den Arduino habe ich mir vor Jahren mal im Set bestellt, wollte immer was damit machen. Aber da ich jetzt hauptsächlich Python am basteln bin ...

Naja gut, dann wird der wohl irgendwann hergeholt.
Wenn ich für den Arduino und das Set was ich noch habe genügend Verwendung hab.

Gibt es davon auch irgendwas, was man aus Europa holen könnte?

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 15:09
von __deets__
Mir ist nicht so ganz klar wonach du gerade fragst. Abgesehen davon das C++ fuer den Arduino nun auch nicht sooo schlimm ist, kannst du den ESP8266 bei Amazon bestellen - falls das deine Frage war :K

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 15:13
von Kael
Huh? Als ich eben gegoogelt habe kam der die ganze Zeit nur bei dieser amerikanischen Ali-Express-Seite.
Aber nun gut!

Erstmal bestellt, dann kann ich am WE ein wenig basteln.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Samstag 31. März 2018, 12:47
von DeaD_EyE
Schau dir mal https://github.com/tino/pyFirmata an.
Da kannst du deinen Arduino über die Serielle Schnittstelle (USB) fernsteuern.
D.h. du könntest bis zur Lieferung jetzt schon irgendwas mit Python machen.

Jedenfalls hat der Arduino zu wenig Speicher für Micropython.
Ich hatte mal im englischsprachigen Forum coole Produkte aus China verlinkt: https://python-forum.io/Thread-Cool-products-from-China

Bei Adafruit bekommt du auch gute Entwicklerboards. Im Vergleich zu der China-Ware sind die von der Qualität her besser.
Der ESP8266 ist von Espressif, auch ein chinesisches Unternehmen.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 13:13
von darktrym
Vielleicht sollte man erwähnen dass man besser mit einem esp32 anfangen sollte.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 13:38
von __deets__
Wieso? Ich kenne nur den ESP8266, und auf dem laeuf uP problemlos :K

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:43
von darktrym
Auf dem CLT18 gibt's ein Vortrag über die Unterschiede, der 8266 ist veraltet.

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 14:53
von __deets__
Ah, gut zu wissen. Dann den kaufen :)

Re: Arduino mit Python?

Verfasst: Sonntag 1. April 2018, 20:02
von noisefloor
Hallo,

"veraltet" stimmt nicht ganz. Der ESP32 kostet fast das gleiche, hat aber mehr Power. Von daher gibt es wenig Gründe, heute noch den immer noch verfügbaren ESP8266 zu kaufen.

EPS32 und ESP8266 sollte es aber auch ohne Probleme bei den gängigen Elektronikhändlern in Deutschland geben. Meine beiden ESP8266 habe ich jedenfalls in Deutschland bestellt und aus Deutschland geliefert bekommen.

Gruß, noisefloor