Seite 1 von 1

Timedelta verstehen

Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 10:41
von nieselfriem
Hallo

Ich habe ein get request und möchte gern die Dauer des Requests messen. Nun gibt es die Funktion

Code: Alles auswählen

response.elapsed
. Diese liefert mir ein Timedelta. In meinem Fall

Code: Alles auswählen

 datetime.timedelta(0, 0, 59661)
. Wenn ich die Dokumentation gelesen habe ist das Timedelta mit

Code: Alles auswählen

([days[, seconds[, microseconds[, milliseconds[, minutes[, hours[, ...
definiert

Ist dann der Wert 59661 Mikrosekunden? Das wäre sehr schnell für meine Begriffe. Oder habe ich da was völlig falsch verstanden?

VG niesel

Re: Timedelta verstehen

Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 10:53
von Sirius3
@nieselfriem: ja, das sind 60 Millisekunden und für Abfragen ganz normal.

Re: Timedelta verstehen

Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 10:54
von __deets__
Deine Interpretation ist schon korrekt. 60 Millisekunden kann schon sein.

Re: Timedelta verstehen

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 08:26
von nieselfriem
Vielen Dank für eure Antwort.

Das Skript funktioniert nun wie gewünscht und der Umrechnungsfaktor passt nun auch.

VG :D