Seite 1 von 1
Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Mittwoch 21. März 2018, 15:43
von sharky1001
Hallo zusammen,
ich möchte eine browserbasierte Datenbank GUI mit Django erstellen. Alles soll offline laufen. Nur mein Problem ist dass ich nicht weiß nicht wo ich Django installieren soll. Es sollen viele Kollegen auf diese GUI zugreifen können und deswegen lokal auf mein PC wäre nicht möglich. Wir haben aber paar externe Laufwerke wo jeder zugreifen kann und meine Idee ist dort Python zu installieren und dort Django Dateien zu packen. Wäre sowas überhaupt möglich ?Gibt es eine andere Möglichkeit.
Danke für die Antwort
Re: Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 15:52
von nezzcarth
Du brauchst halt irgendeine Art von Server, wo du im besten Fall auch Root/Admin-Zugriff drauf hast. Ein Netzlaufwerk (z.B. SMB oder NFS Share) ist ebenfalls nicht geeignet, weil du dort i.d.R. keine serverseitigen Prozfesse starten kannst (falls du das mit "externes Laufwerk, auf das jeder zugreifen kann" meinst; für mich wäre ein externes Laufwerk eigentlich z.B. eine USB-Platte, aber das passt hier nicht so ganz).
Re: Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 16:10
von __deets__
@nezzcarth das braucht man nicht, er kann oder will den Server ja Lokal laufen lassen. Was reichte würde wäre so etwas wie movable Python, aber das Projekt ist wohl tot.
Re: Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 16:22
von Sirius3
Na, hört sich so an wie py2exe, etc. Spielt dann keine Rolle, ob Django oder irgendwas anderes. Problem ist nur die Datenbank, die ja parallelen Dateizugriff über Netzwerklaufwerke zulassen müßte.
Re: Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 16:40
von nezzcarth
@__deets__:
Na ja, eine Webanwendung lokal jeweils auf dem Rechner zu starten, auf dem sie ausgeführt werden soll ist in dem Fall m.M.n. mehrfach um die Ecke gedacht und eher eigenwillig. Das hört sich ja nach einem Firmennetz o.Ä. und da würde man soetwas denke ich doch eher zentralisiert anbieten, als sich da irgendwie mit Netzlaufwerken zu behelfen. Ich bin skeptisch und halte das schon vom Ansatz her für problematisch; ihr beiden habt ja skizziert, dass das/wie das doch funktionieren kann. Das wollte ich mit meinem Post zum Ausdruck.
Re: Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 16:55
von __deets__
Es gibt eine ganze Menge lokaler Webanwendungen. Weil Browser eine mächtige UI Technologie darstellen. Natürlich würde ich auch ein zentrales Hosting vorschlagen. Aber angesichts der düsteren Realität vieler Unternehmens—IT—Abteilungen ist das ggf kein gangbarer Weg.
Re: Externer Laufwerk als Django Server nutzen
Verfasst: Sonntag 25. März 2018, 17:05
von nezzcarth
@__deets__:
Okay, was du zu den IT-Abteilungen sagst, kann ich nachvollziehen. Ich weiß, dass es recht viele Webanwendungen gibt, die für den lokalen Betrieb gedacht sind. Nur diese Anwendung klingt halt für mich nicht nach einer lokalen, sondern nach einer Netzwerksoftware, bei der der Netzwerkbetrieb über ein Netzlaufwerk simuliert werden soll. Ich wollt's halt mal angemerkt haben; sorry für's OT. :/