Seite 1 von 1

Paket auf Pypi hochladen bzw. twine richtig installieren

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 20:52
von martinjo
Hallo

Ich wollte letztens ein Paket auf Pypi hochladen, ich habe mich dabei an die Anleitung aus einem Kursbuch gehalten. Leider geht es mit der alten Methode nicht mehr, da diese aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde.

Auf diesem Zweitrechner habe ich es jedoch hin bekommen mit der Installation von twine, nur auf meinem Hauptrechner will es nicht:

Code: Alles auswählen

 $ twine
The program 'twine' is currently not installed. You can install it by typing:
sudo apt install twine
Dabei ist es für beide Python Versionen über pip im Benutzerverzeichnis installiert worden.

Installiere ich dann die alte Version des Paketmanagers kann ich diese nicht zum hochladen nehmen, da noch der falsche Server angesprochen wird.

Code: Alles auswählen

HTTPError: 410 Client Error: Gone (This API has been deprecated and removed from legacy PyPI in favor of using the APIs available in the new PyPI.org implementation of PyPI (located at https://pypi.org/). For more information about migrating your use of this API to PyPI.org, please see https://packaging.python.org/guides/migrating-to-pypi-org/#uploading. For more information about the sunsetting of this API, please see https://mail.python.org/pipermail/distutils-sig/2017-June/030766.html) for url: https://pypi.python.org/pypi
Eine Datei ~/.pypirc existiert nicht.

Re: Paket auf Pypi hochladen bzw. twine richtig installieren

Verfasst: Freitag 23. Februar 2018, 21:23
von martinjo
edit:
Solange nur die alte Version nutzbar ist kann man auch die Datei ~/.pypirc anlegen mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

[pypi]
repository: https://upload.pypi.org/legacy/
https://packaging.python.org/guides/mig ... #uploading