Seite 1 von 1

os.

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 17:54
von jan.b
ich habe in letzter zeit ein wenig mit dem modul os rumgespielt.(sowas wie 1mio ordner in Ordnern erstellen.) könnt ihr mir sonst noch etwas empfehlen, was ich mit Python machen kann, um auf Windows zuzugreifen? (warum?: weil ich es kann. :D )

Re: os.

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 08:16
von Sirius3
@jan.b: Du könntest Deine komplette Festplatte löschen und mit Zufallszahlen füllen.

Re: os.

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 14:06
von MagBen
Sirius3 hat geschrieben:@jan.b: Du könntest Deine komplette Festplatte löschen und mit Zufallszahlen füllen.
Wie du siehst, ist der Spaß den man mit einer Festplatte haben kann recht bescheiden.

Deshalb mein Vorschlag, lass die Festplatte und mach mit Python

Re: os.

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 14:41
von DeaD_EyE
Du könntest jetzt mit pathlib weiter spielen.

Code: Alles auswählen

home = pathlib.Path('~').expanduser()
downloads = home / 'Downloads'
print(downloads)
print(repr(downloads))

for element in downloads.glob('*.apk'):
    if element.is_file():
        parent = element.parent
        element.rename(parent / element.name.lower())
Das wäre dann eine Ergänzung zu os.path.

Re: os.

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 18:58
von jan.b
Sirius3 hat geschrieben:@jan.b: Du könntest Deine komplette Festplatte löschen und mit Zufallszahlen füllen.
:lol: ich hoffe, dass das ein scherz ist.

Re: os.

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 19:00
von jan.b
DeaD_EyE hat geschrieben:Du könntest jetzt mit pathlib weiter spielen.

Code: Alles auswählen

home = pathlib.Path('~').expanduser()
downloads = home / 'Downloads'
print(downloads)
print(repr(downloads))

for element in downloads.glob('*.apk'):
    if element.is_file():
        parent = element.parent
        element.rename(parent / element.name.lower())
Das wäre dann eine Ergänzung zu os.path.

THX. :)

Re: os.

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2018, 19:01
von jan.b
MagBen hat geschrieben:
Sirius3 hat geschrieben:@jan.b: Du könntest Deine komplette Festplatte löschen und mit Zufallszahlen füllen.
Wie du siehst, ist der Spaß den man mit einer Festplatte haben kann recht bescheiden.

Deshalb mein Vorschlag, lass die Festplatte und mach mit Python
gute Idee. ich guck mir das mal an. thx.