Schaltjahr-Programm und generelle Fragen zu Python
Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 15:44
Hallo Community,
ich bin komplett neu in der Welt von Python und arbeite aktuell dieses Tutorial durch: http://pythonbuch.com (kann ich sehr empfehlen).
Dort hatte ich die Aufgabe ein Programm zu entwickeln, welches berechnet ob es sich um ein Schaltjahr handelt oder nicht.
Das habe ich inzwischen, mit Hilfe der Suchfunktion folgendermaßen gelöst:
Habe es jetzt mit ein paar Jahreszahlen getestet und es scheint zu funktionieren. Da ich sehr viel wert drauf lege die Basics richtig zu verstehen wollte ich euch fragen, ob der Code so korrekt ist?
Korrekt bedeutet für mich:
1. mathematisch korrekt und
2. ästhetisch korrekt.
Was würdet ihr eventuell verbessern?
Generelle Frage:
1. Glaub Ihr das Python eine Sprache ist, welche auch in Zukunft noch nützlich ist? Doof gefragt: Macht es "jetzt noch" Sinn diese Sprache zu lernen?
Ich persönlich habe mich wegen der Einfachheit (im Vergleich zu anderen Sprachen), der Anwendbarkeit in vielen Bereichen und dem Raspberry Pi für Python entschieden.
Danke im Voraus,
LG dynamic
ich bin komplett neu in der Welt von Python und arbeite aktuell dieses Tutorial durch: http://pythonbuch.com (kann ich sehr empfehlen).
Dort hatte ich die Aufgabe ein Programm zu entwickeln, welches berechnet ob es sich um ein Schaltjahr handelt oder nicht.
Das habe ich inzwischen, mit Hilfe der Suchfunktion folgendermaßen gelöst:
Code: Alles auswählen
#Nutzereingabe einer Jahreszahl
uyear = int(input("Geben Sie eine Jahreszahl ein: "))
if uyear % 400 == 0:
print("Es ist ein Schaltjahr!")
elif uyear % 100 == 0:
print("Es ist kein Schaltjahr!")
elif uyear % 4 == 0:
print("Es ist ein Schaltjahr!")
else:
print("Es ist kein Schaltjahr!")
Korrekt bedeutet für mich:
1. mathematisch korrekt und
2. ästhetisch korrekt.
Was würdet ihr eventuell verbessern?
Generelle Frage:
1. Glaub Ihr das Python eine Sprache ist, welche auch in Zukunft noch nützlich ist? Doof gefragt: Macht es "jetzt noch" Sinn diese Sprache zu lernen?
Ich persönlich habe mich wegen der Einfachheit (im Vergleich zu anderen Sprachen), der Anwendbarkeit in vielen Bereichen und dem Raspberry Pi für Python entschieden.
Danke im Voraus,
LG dynamic