Seite 1 von 1

kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 14:27
von cnrwn
Hallo zusammen,

da ich noch ganz neu bin, steinigt mich bitte nicht für dumme oder augenscheinlich selbstverständliche Fragen...

Ich habe vor mittels python (z.B. die Datei "main.py" druch href in html aufzurufen/auszuführen) einen bereits kopierten Text (befindet sich in der Zwischenablage/clipboard) in die Adresszeile des Browsers (Windows - Mozilla Firefox) einzufügen (Strg + L & Strg +V ) und anschließend auszuführen (enter).
Ich besitze ein Webhosting das python unterstützt. D.h. das folgende Skript führt er auch aus

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python
# -*- coding: UTF-8 -*-

# enable debugging
import cgitb
cgitb.enable()

print "Content-Type: text/plain;charset=utf-8"
print

print "Hallo Welt!"
Ich habe bisher nur wenig bzgl python gelesen, aber auch nichts derartiges gefunden...
Bevor ich mich also ganz in das Vergnügen python stürze, ist mein Vorhaben so überhaupt möglich?
und falls ja, habt ihr schon Tipps womit ich mich auf jeden Fall beschäftigen muss?

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 15:17
von __deets__
Ich habe dein Vorhaben nicht verstanden. Erklär mal wie das alles aus der warte eines Benutzers aussehen soll.

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 15:35
von cnrwn
__deets__ hat geschrieben:Ich habe dein Vorhaben nicht verstanden. Erklär mal wie das alles aus der warte eines Benutzers aussehen soll.
Ausgangssituation ist, dass sich breits ein Text in der Zwischenablage befindet.
Wenn nun der User auf einen Button klickt, soll sich zB über den html Befehl href die Datei main.py öffnen und es sollen die folgenden Tastenkombinationen durchgeführt werden:
Strg + L
Strg + V
Enter

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:00
von __deets__
Das geht nicht. Zumindest mal nicht mit Python auf dem Server. Wenn geht das mit JavaScript, und was auch immer es da zum auslesen des Clipboards gibt. Damit wiederum könnte man die Location des Browsers setzen. Mit CTRL dies und jenes wird’s aber garantiert nix.

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:18
von cnrwn
__deets__ hat geschrieben:Das geht nicht. Zumindest mal nicht mit Python auf dem Server. Wenn geht das mit JavaScript, und was auch immer es da zum auslesen des Clipboards gibt. Damit wiederum könnte man die Location des Browsers setzen. Mit CTRL dies und jenes wird’s aber garantiert nix.
okay, dann bin ich da schon einmal ein großes Stück schlauer,
vielen Dank!

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 19:19
von Sirius3
@cnrwn: was ist das Problem, das Du lösen möchtest, also nicht die Art und Weise, wie Du denkst, dass man es lösen müßte, sondern nur das Ziel?

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 21:28
von cnrwn
Sirius3 hat geschrieben:@cnrwn: was ist das Problem, das Du lösen möchtest, also nicht die Art und Weise, wie Du denkst, dass man es lösen müßte, sondern nur das Ziel?
Im Grunde will ich nur einen Link öffnen. Der Link verweist allerdings auf lokale Dateien.
Lokale Dateien (zB auf dem PC des Users) allerdings kann man über eine Webseite von einem Server in Mozilla Firefox nicht öffnen. Klar gibt es andere Möglichkeiten über die user.js von mf oder addons in mf. Aber all das soll umgangen werden.

Ich glaube aber mittlerweile, dass man diese Sicherheitsmaßnahme gar nicht übergehen kann.

Manuell lässt sich der Link der auf eine lokale Datei verweist öffnen indem man ihn kopiert, in die Adresszeile einfügt und ausführt. Genau das hätte ich versucht mittels python zu lösen.

Re: kopierten Text in Adresszeile einfügen und ausführen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 21:40
von Sirius3
@cnrwn: Python läuft auf dem Server, da kann man nichts direkt auf dem Client machen. Und könnte man eine lokale URL so einfach automatisch öffnen, wäre ja die ganze Sicherheit dahin.