Seite 1 von 1

Video-"Rückblick" wie in iOS-Fotos

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 16:58
von PythonTrader
Hallo am letzten Tag des Jahres,

ich würde gerne an ein Programmierprojekt herangehen und einen Video-Schnitt aus einer Menge Fotos erstellen wie man es aus der Fotos-App in iOS kennt.

Dazu plane ich wie folgt:
  • Array aller Foto-Dateien eines Verzeichnisses
  • Fotos in Image-Array speichern
  • optional: mit openCV o.ä. gleiche Gesichter auswählen und diese in Auswahl-Array setzen
  • mögliche Bewegungen leicht in eine Richtung und Zoom zufällig auswählen und dem Array zuordnen
  • Fotos mit den zugehörigen Bewegungen in Video-Sequenzen programmieren
  • alle Sequenzen zusammensetzen und Videodatei ausgeben
Von der Reihenfolge her nimmt auch nach unten hin drastisch meine Kenntnis ab.
Da es eine interessante Idee ist und so viele begeisterte Linux-Nutzer gibt, dachte ich, dass so etwas vielleicht schon programmiert ist.

Daher meine Frage:
1. Habt Ihr Stichworte zu den einzelnen Themen, die mir beim Einarbeiten helfen würden?
2. Wisst Ihr von einem Tool oder einer Anleitung, die genau das bereits löst und nach der ich lernen und programmieren könnte?

Danke euch und einen schönen Silvester-Abend!

Re: Video-"Rückblick" wie in iOS-Fotos

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 19:45
von __deets__
Kannst du tatsächlich alles mit der opencv machen. Mir fällt auf Anhieb zumindest nix ein, was das einfacher oder besser macht.

Was die eigentlichen Aufgaben angeht - fang klein an. Schreib ein Video mit allen Bildern hintereinander. Dann eines bei dem ein Bild ein paar Sekunden steht. Dann eines, bei denen du panning machst... etc.

Re: Video-"Rückblick" wie in iOS-Fotos

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 20:28
von PythonTrader
__deets__ hat geschrieben:Kannst du tatsächlich alles mit der opencv machen. Mir fällt auf Anhieb zumindest nix ein, was das einfacher oder besser macht.
Was die eigentlichen Aufgaben angeht - fang klein an. Schreib ein Video mit allen Bildern hintereinander. Dann eines bei dem ein Bild ein paar Sekunden steht. Dann eines, bei denen du panning machst... etc.
Danke, das ist wirklich beides sehr hilfreich. Zum einen weiss ich nun, dass ich mich in opencv einarbeite und das sich das auch lohnt, zum anderen ist das langsame Vorantasten klasse. Klingt simpel, aber ich denke insbesondere immer sofort zu kompliziert.

Wünsche einen schönen Silvester-Abend!