Seite 1 von 1

Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 18:33
von evev
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in python aus einer Liste den Inahlt über eine Forschleife an eine Variable zu binden.

Code: Alles auswählen

Liste = ['a','b','c','d']
for i in Liste:
	Var_i_ = irgendwas
Die Ausgabe solle sein für jedes mal loopen Var + den entsprechenden Buchstaben
Bsp
Var_a_
Var_b_
Var_c_
Var_d_
Damit könnte ich dann auch in pandas die Dataframevariablen effektiver benennen.

Danke im vorraus

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 18:39
von Sirius3
@evev: nein, so etwas möchte man nicht machen. Was hat das mit Dataframes zu tun? Was möchtest Du wirklich machen?

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 18:50
von evev
naja sagen wir man möchte daten in einem dataframe speichern
normalerwiese würde ja jeder seinen eigenen namen bekommen
df_1
df_2
df_3
df_4
ich möchte es nur so lösen das anstatt der Zahlen ein Wort angefügt wird aus einer bestehenden Liste
Nur der variablen name soll sich ändern

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 19:29
von narpfel
@evev: Dafür steckt man die `DataFrame`s (oder allgemein irgendwelche Objekte) in eine Liste. Dann kann man sie mit dem Indexoperator abfragen. Da es speziell um `DataFrame`s geht: Wenn alle `DataFrame`s gleichartig sind, kann es auch Sinn machen, alle zu einem `DataFrame` zusammenzubauen.

Um etwas genaueres dazu schreiben zu können, müsstest du deine Problemstellung und dein gewünschtes Ergebnis genauer beschreiben (siehe auch XY-Problem).

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 19:49
von evev
Ok also um spezifischer zu werden.
Ich versuche daten von yahoo zu ziehen um die ganzen relaventan charttechnischen Daten in einem Dataframe zu speicher(close high low open).
Für jeden spezifischen Wert wie bspw Googl Intel APPLE usw soll er die jeweiligen Daten ziehen. Ich kann zwar diese Daten in einen bestehenden df integrieren, das ist kein Problem, aber ich würde das gerne seperat handhaben.
BSPW close Google ... close Apple... close Intel das geht da hat jedes seine eigene Spalte

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 20:01
von pixewakb
Wenn es nicht pandas sein muss, dann würde ich entweder an zip oder dict (Wörterbuch) denken...

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 20:05
von evev
pandas arbeitet sehr gut mit den ganzen statistischen Inhalten. Daher lieber das.
Wie würdest du das über ein dict lösen hast du da ein Beispiel?
Stehe noch ziehmlich am Anfang, aber mit der Zeit lernt man ja

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 20:18
von pixewakb
https://stackoverflow.com/questions/209 ... -in-python

Die erste Antwort dort macht doch einen netten Eindruck...

Re: Pandas DataFrame

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2017, 20:21
von evev
Danke muss mir das mal anschauen