Seite 1 von 1
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 00:04
von __deets__
Das sieht nach JSON aus. Das kannst du mit den gleichnamigen Modul laden, und dann hast du eine Datenstruktur - Liste mit Wörterbuch. Bzw list und dict auf englisch. Das kannst du dann weiterverarbeiten.
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 01:16
von snafu
Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Es war mit Sicherheit gemeint, dass du ganz einfach den JSON-String an json.loads() übergeben sollst...
EDIT:
Ich kann mir nicht helfen, aber bei Leuten, die den Encoder (der übrigens viel später als loads() in der Doku vorkommt) bei Übergabe eines Strings als Lösung ansehen, nur weil sie anschließend mit Python-Boardmitteln die String-Repräsentation geparst haben (was ja auch ganz ohne json-Modul gegangen wäre), da habe ich immer einen starken Troll-Verdacht. Vielleicht bin ich auch etwas betriebsblind, weil ich ausgehend von meinen Python-Erfahrungen einfach nicht glauben kann, dass jemand solche - ich nenn es mal - "seltsamen" Gedankengänge hat.
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 01:33
von snafu
Na, wie gesagt einfach deinen String übergeben:
Dann hast du ein
dict und dieses kannst du verarbeiten.
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 01:43
von snafu
Dann zeig mal den String, den du übergibst, im Original.
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 01:56
von __deets__
Das ist kein String (auch in keiner anderen Sprache). Sondern die literale Darstellung von Listen und Wörterbüchern. Mit anderen Worten: das ist schon das Endergebnis. Aber so kommt das garantiert nicht von einer Webseite. Von dort kommt ein String:
'[{ "key": 10 }]'
Man beachte die äußeren Anführungszeichen.
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 09:06
von Sirius3
@onoli: wie auch immer Dein Teil "Daten von der Webseite holen" aussieht, der macht schon alles was Du brauchst. Jetzt mußt Du nur noch auf die Daten, die schon in einer Pythonstruktur vorliegen, zugreifen. Dazu solltest Du Dir dringend ein Grundlagentutorial durchlesen, um die verschiedenen Datentypen von Python kennen zu lernen.
Code: Alles auswählen
import json
personendaten = [{u'alter': u'21', u'vorname': u'urs'}]
print personendaten['alter']
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 15:39
von onoli
Sirius3 hat geschrieben:@onoli: wie auch immer Dein Teil "Daten von der Webseite holen" aussieht, der macht schon alles was Du brauchst. Jetzt mußt Du nur noch auf die Daten, die schon in einer Pythonstruktur vorliegen, zugreifen. Dazu solltest Du Dir dringend ein Grundlagentutorial durchlesen, um die verschiedenen Datentypen von Python kennen zu lernen.
Code: Alles auswählen
import json
personendaten = [{u'alter': u'21', u'vorname': u'urs'}]
print personendaten['alter']
Danke für deinen Input.
Mein Konto wurde aus irgend einem Grund gelöscht und meine Posts ebenso.
Nichtsdestotrotz ich habe mir das Tutorial durchgelesen, leider funktioniert es noch nicht ganz wie ich dies gerne hätte.
Ich habe momentan keine Ahnung was er mit dem list => dict gemacht hat.
Code: Alles auswählen
=> Output als print
import json
personendaten = [{u'alter': u'21', u'vorname': u'urs'}]
type(personendaten)
=> <type 'list'>
personendaten = dict(personendaten)
type(personendaten)
=> <type 'dict'>
print (personendaten['vorname'])
=> alter
print (personendaten)
{u'vorname': u'alter'}
print (personendaten['alter'])
=> Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
KeyError: 'alter'
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 16:30
von Sirius3
@onoli: sorry, hab die Liste übersehen. Aus irgendeinem Grund hast Du eine Liste mit einem Element. Das mußt Du zuerst ansprechen:
Da Du nicht verrätst, wie Du an die Daten kommst, kann man aber auch nicht sagen, ob das alles so richtig ist.
Re: String to Array
Verfasst: Freitag 22. Dezember 2017, 16:57
von onoli
Sirius3 hat geschrieben:@onoli: sorry, hab die Liste übersehen. Aus irgendeinem Grund hast Du eine Liste mit einem Element. Das mußt Du zuerst ansprechen:
Da Du nicht verrätst, wie Du an die Daten kommst, kann man aber auch nicht sagen, ob das alles so richtig ist.
Perfekt

Danke dir vielmals, jetzt hat es funktioniert.
