Seite 1 von 1

Simple Scanning-Routine

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2017, 19:10
von Sw1p3
Hey,

kann mir jemand ein Bespiel für eine Scanning-Routine geben, ich weiß nicht wie ich solch eine simple sache googeln soll :D

Also ich brauche eine Grundstrucktur für eine Schleife die eine Liste in einer gewissen Blocksize/Intervall nach einem Maximalwert absucht und diesen in eine neue Liste raus schreibt.

Also nichts anderes als numpy.max() macht, nur halt manuell via Schleife.

Ich habe totale Probleme diesen Sachverhalt sauber zu programmieren.

Verlinkung auf einen Beitrag reicht mir eigentlich auch.


Grüße
Sw1p3

Re: Simple Scanning-Routine

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2017, 19:35
von Sirius3
@Sw1p3: Dein Problem ist, das Problem sauber zu beschreiben, und das ist der erste Schritt zur Lösung. Was meinst Du genau mit Scanning? Was ist mit Blocksize gemeint? Sliding-Window oder Stepping? Warum willst Du nicht `max` benutzen? Was ist der Vorteil, das manuell zu machen?

Re: Simple Scanning-Routine

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2017, 21:01
von Sw1p3
Okay :D

array: (1,2,4,7,8,3)
Blocksize: 2
Scanning methode: maximalwert finden
Output: (2,7,8)


Kann sein das mein Vokabular gerade nicht so eindeutig war. Ist es jetzt besser verständlich?


Grüße
Sw1p3

Re: Simple Scanning-Routine

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2017, 21:03
von Sw1p3
Achso und meine frage ist allgemein gehalten weil ich selber scanning methoden schreiben möchte die nichts mit maximalwerten zu tun haben.