Seite 1 von 1
Module für Python 3
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 15:33
von BaseFloor
Hallo zusammen,
ich verwende Python 3.6.4 auf Windows 10 und möchte einige Module wie matplotlib, py2neo, pandas, numpy und openpyxl hinzufügen.
Ich befolge genau den Schritten von der Seite:
https://pandas.pydata.org/pandas-docs/s ... stall.html und auch anderen.
wenn ich pip install pandas zb über das DOS cmd eingeben kommt eine Fehlermeldung. Wenn ich dieses get-pip.py ausführe, von dem alle im inet reden kommt auch eine Fehlermeldung:
Retrying (Retry(total=4, connect=None, read=None, redirect=None)) after connection broken by 'ConnectTimeoutError(<pip._vendor.requests.packages.urllib3.connection.VerifiedHTTPSConnection object at 0x0384D190>, 'Connection to pypi.python.org timed out. (connect timeout=15)')': /simple/pandas/
Was mache ich falsch? Wie kann ich module hinzufügen ?
Liebe Grüße
Re: Module für Python 3
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 15:44
von __deets__
Die konkrete Fehlermeldung sieht ja nach einem Netzwerkproblem aus. Das muesste halt behoben werden.
Allerdings ist bei deiner gewuenschten Auswahl von Modulen zusammen mit deiner OS-Plattform eher dazu zu raten, Anaconda zu verwenden. Das ist eine alternative Python-Distribution, die speziell im scientific-computing Bereich Vorteile hat, weil sie eben eine Vielzahl von Modulen mitbringt, die sonst schwer zu installieren sind. Zb wegen der Notwendigkeit, binaere Abhaengigkeiten zu installieren, oder gar einen Compiler.
Re: Module für Python 3
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2017, 21:34
von noisefloor
Hallo,
> Allerdings ist bei deiner gewuenschten Auswahl von Modulen zusammen mit deiner OS-Plattform eher dazu zu raten, Anaconda zu verwenden.
+1, bin ich auch (wenn ich mal Windows nutze) zu übergangen. Besonders bei Modulen, die was bei der Installation kompilieren wollen, ist das sonst unter Win ein echter Kampf (unter Linux ist das viiiiel einfacher

).
@BaseFloor: sitzt dein Rechner hinter einem Proxy-Server?
Gruß, noisefloor
Re: Module für Python 3
Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 10:53
von BaseFloor
Durch diese install pip Geschichte über CMD scheint es ja eine wirklich easy sache zu sein. Aber dieses Netwerkproblem wie es scheint lässt sich bisher icht lösen.
Ja ich hänge an einem Netwerk. Wegen der Proxy Geschichte bin ich mir jetzt nicht sicher.....
Re: Module für Python 3
Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2017, 16:42
von __deets__
Wenn du schonmal etwas ueber pip installiert bekommen hast, ist es ggf. ein temporaeres Problem wahlweise in eurem Netzwerk, oder beim PyPI.
Aber wie gesagt: fuer pandas hast du hunderte MB von Abhaengigkeiten, die auch nicht trivial zu installieren sind. Da wirst du schnell andere Probleme bekommen, und darum nimm anaconda.
Re: Module für Python 3
Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2017, 11:58
von ruedi_br
Hatte dieses Problem (gleiche Fehlermeldung) auch - u.a. mit QT. Bin dann den Weg über das große Paket gegangen und habe mir WinPython heruntergeladen. Da sind so Pakete wie Numpy, Scipy, scikitlearn, ... schon von sich aus dabei. Ich gehe mal davon aus, dass W10 keine Probleme aufwirft, ich habe unter W7 installiert.
Und das Winpython hat ein Hilfsprogramm dabei, mit dem ich weitere Module zwischenzeitlich erfolgreich installiert habe.
Re: Module für Python 3
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2017, 08:37
von BaseFloor
Danke