CAN Daten auslesen mittels dbc File
Verfasst: Montag 27. November 2017, 10:16
Guten Tag,
ich habe mittels Suchfunktion leider nichts derartiges gefunden, sofern bereits ein Thema diesbezüglich besteht, bitte dies zu entschuldigen.
Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe ein aufgezeichnetes CAN Datenfile. Dieses liegt mir in Form eines .asc oder aber auch als .blf File vor.
Dieses File möchte ich nun mittels dem zugehörigen .dbc file entschlüsseln und danach visualisieren. Mein Problem liegt nun darin, dass ich in keines der bestehenden Pakete für Python eine solche Funktion, wie sie beispielsweise in Matlab besteht (canMessageImport(*.asc ,zb. 'Vector', *.dbc)), gefunden habe. Ich habe schon verschiedene durchsucht wie python-can oder caneton, etc. Darin habe ich leider bisher nichts gefunden, oder nur schlampig gesucht / übersehen?!?
Gibt es denn eine solche "einfache" Möglichkeit? In Matlab erhalte ich dann eine Datenstruktur, sowas würde mir schon helfen, aber alles selbst entschlüsseln zu müssen, würde vermutlich meine Programmierkenntnisse überschreiten.
Oder hättet ihr eine andere Idee, bzw hattet ihr schon Erfahrung mit sowas?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
mfg
soeintyp
ich habe mittels Suchfunktion leider nichts derartiges gefunden, sofern bereits ein Thema diesbezüglich besteht, bitte dies zu entschuldigen.
Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe ein aufgezeichnetes CAN Datenfile. Dieses liegt mir in Form eines .asc oder aber auch als .blf File vor.
Dieses File möchte ich nun mittels dem zugehörigen .dbc file entschlüsseln und danach visualisieren. Mein Problem liegt nun darin, dass ich in keines der bestehenden Pakete für Python eine solche Funktion, wie sie beispielsweise in Matlab besteht (canMessageImport(*.asc ,zb. 'Vector', *.dbc)), gefunden habe. Ich habe schon verschiedene durchsucht wie python-can oder caneton, etc. Darin habe ich leider bisher nichts gefunden, oder nur schlampig gesucht / übersehen?!?
Gibt es denn eine solche "einfache" Möglichkeit? In Matlab erhalte ich dann eine Datenstruktur, sowas würde mir schon helfen, aber alles selbst entschlüsseln zu müssen, würde vermutlich meine Programmierkenntnisse überschreiten.
Oder hättet ihr eine andere Idee, bzw hattet ihr schon Erfahrung mit sowas?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
mfg
soeintyp