Seite 1 von 1

Praktische Beispiel für Potenzrechnung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:02
von nobbe75
Hallo Leute,
könnte mir jemand ein ganz Simples und einfaches Einsatzszenario für den Einsatz einer Potenzrechnung geben? Wie gerechnet wird ist klar, nur wann ich im praktischen Programmieralltag so etwas brauchen werde ist mir noch nicht so klar.

Da sich die Suche über die Suchmaschine mehr als schwierig gestaltet hat (zeigt immer Beispiele wie man rechnet) jetzt eben hier meine Frage.

Damit es keine Missverständnisse gibt, sowas wie: Dreisatz -> Ein Rezept umrechnen - dann weiß ich auch schon Bescheid.

Vielen Dank
Nobbe

Re: Praktische Beispiel für Potenzrechnung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:14
von __deets__
Alleine schon die ganzen 2er-Potenzen die in der computerei vorkommen sind es wert. Und bei vielen Problemen die mit Datenanalyse zu tun haben. Oder Spieleprogrammierung. Etc.

Re: Praktische Beispiel für Potenzrechnung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:25
von kbr
Oder beispielsweise bei Zins- und Zinseszins-Rechnungen. Generell dann, wenn Du feststellst, dass gleiche Faktoren miteinander multipliziert werden müssen.

Re: Praktische Beispiel für Potenzrechnung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:29
von nobbe75
Ah jetzt habe ich einen praktischen Bezug dazu. Ohne den erscheint das für mich sonst erstmal sinnlos.

Vielen Dank

Re: Praktische Beispiel für Potenzrechnung

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 13:28
von sls
Eine meiner ersten Aufgaben in der Schule und früheren Ausbildung im Bereich Computer-Netzwerke / Digitaltechnik war einen Umrechner für Binär-, Dezimal- und Hexadezimalzahlen in Java zu programmieren. Ausgehend von der Zahlenbasis (2, 10 oder 16) habe ich dann gelernt, wie man mittels Schleifen die Exponenten der jeweiligen Zahlenbasis einsetzt, (in python bspw. '2**1, 2**n' usw.) und so schnell und einfach jede x-beliebige Zahl in ein anderes Zahlensystem umrechnen kann.

Besonders wichtig wurde das, als ich im späteren Verlauf dann einen IP-Subnetzrechner programmiert habe, wo man dezimale IP-Adressen in Dualzahlen umrechnet, und dann munter die Bits hin und herschiebt.