Seite 1 von 1
E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 07:39
von boeserkorn
Hallo und Danke für die Aufnahme
ich bin Malte und habe bis jetzt nur Grundkenntnisse in Python, deswegen kann eine Frage vielleicht mal richtig dumm klingen.
ich wollte eine einfache Routine schreiben die mir eine E-Mail versendet.
leider klappt es nicht so wie ich es hätte, habe auch schon im Internet gesucht, konnte aber leider nicht mein Problem lösen.
ich habe Python 2.7.6 was ich über Pycharm programmiere
Code: Alles auswählen
__author__ = 'malte'
import smtplib
gmail_user = '*********@googlemail.com'
gmail_password = '********'
server = smtplib.SMTP('smtp.gmail.com:587')
server.starttls()
server.login(gmail_user, gmail_password)
server.sendmail(gmail_user,gmail_user,"test")
er spuckt mir folgenden Fehler raus:
Code: Alles auswählen
/usr/bin/python2.7 /home/malte/PycharmProjects/Elektronik_Bauteile/email_test.py
Traceback (most recent call last):
File "/home/malte/PycharmProjects/Elektronik_Bauteile/email_test.py", line 9, in <module>
server.login(gmail_user, gmail_password)
File "/usr/lib/python2.7/smtplib.py", line 615, in login
raise SMTPAuthenticationError(code, resp)
smtplib.SMTPAuthenticationError: (535, '5.7.8 Username and Password not accepted. Learn more at\n5.7.8 https://support.google.com/mail/?p=BadCredentials k8sm865608ede.91 - gsmtp')
Process finished with exit code 1
Passwort und Benutzer sind korrekt und deswegen weiss ich nicht woran es liegen kann, den SMTP Server habe ich evtl. in Verdacht, hat jemand allternativen bzw. vielleicht sogar eine andere Routine
würde das ganze auch gerne über meine E-Mail Adresse vom Nebengewerbe laufen lassen, da habe ich aber leider Probleme das es nicht funktioniert, die Routine läuft zwar durch aber es kommt keine E-Mail an.
die E-Mail Adresse ist mit SSL verschlüsselt.
Vielen Dank für die Hilfe
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 09:19
von Sirius3
@boeserkorn: Google hat ein höheres Sicherheitsniveau. Wenn Du dem Link in der Fehlermeldung folgst, erfährst Du, dass Du für jedes Programm, das zugreifen will einen eigenen App-Key brauchst.
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 13:43
von noisefloor
Habe meinen Post gelöscht, weil hier irrelevant. Sorry

noisefloor
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 14:55
von boeserkorn
und warum bekomme ich bei der anderen E-Mail Adresse keine reaktion?
hab es ja mit einer anderen versucht und es kam keine Fehlermeldung aber leider auch keine E-Mail, Spamordner usw. berücktsichtigt
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 15:40
von boeserkorn
Code: Alles auswählen
__author__ = 'malte'
import smtplib
email_adress= "info@ele*****ss.de"
email_empfaenger = "***********@googlemail.com"
server = smtplib.SMTP_SSL('smtp.ele******ss.de',465)
#server.ehlo()
server.login(email_adress,"***********")
msg= "Hello2 :"
server.sendmail(email_adress,email_empfaenger ,msg)
server.quit()
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 18:15
von Sirius3
@boeserkorn: wenn keine Meldung vom Server kommt, kann man schlecht sagen, warum etwas nicht tut.
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 18:25
von boeserkorn
gibt es denn eine Möglichkeit dies zu protokollieren?
um zu sehen was nun genau der Fehler ist
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 18:28
von noisefloor
Hallo,
gibt es denn eine Möglichkeit dies zu protokollieren?
Die Fehlermeldung des Servers siehst du auf stdout, wie in deinem Eingangspost auch zu sehen ist. Wenn da nix kommt und die nicht aus unbekannten Gründen stdout "umgebogen" hast, dann kannst du leider nichts protokollieren.
Gruß, noisefloor
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 18:34
von Sirius3
@noisefloor: ein Server gibt nichts auf stdout aus, alles was boeserkorn sieht ist, wenn smtplib eine Exception wegen einer Fehlerrückmeldung des Servers wirft, und die wird auf stderr ausgegeben, wenn sie nicht abgefangen wird.
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Samstag 23. September 2017, 18:47
von boeserkorn
das heißt jetzt für mich?
ich bin noch Anfänger und kenne eher nur Grundkenntnisse.
kann ich noch was versuchen?
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 09:31
von boeserkorn
Hallo
habe mal
mit in die Routine gepackt.
was mir folgendes ausgegeben hat:
Code: Alles auswählen
send: 'ehlo [127.0.1.1]\r\n'
reply: '250-player***.ha.ovh.net\r\n'
reply: '250-SIZE 104850000\r\n'
reply: '250-AUTH PLAIN LOGIN\r\n'
reply: '250-AUTH=PLAIN LOGIN\r\n'
reply: '250-ENHANCEDSTATUSCODES\r\n'
reply: '250 8BITMIME\r\n'
reply: retcode (250); Msg: player***.ha.ovh.net
SIZE 104850000
AUTH PLAIN LOGIN
AUTH=PLAIN LOGIN
ENHANCEDSTATUSCODES
8BITMIME
send: 'AUTH PLAIN AGlu****************************************2KE1TKQ==\r\n'
reply: '235 2.7.0 Authentication successful\r\n'
reply: retcode (235); Msg: 2.7.0 Authentication successful
send: 'mail FROM:<info@ele***********ss.de> size=8\r\n'
reply: '250 2.1.0 Ok\r\n'
reply: retcode (250); Msg: 2.1.0 Ok
send: 'rcpt TO:<**************@googlemail.com>\r\n'
reply: '250 2.1.5 Ok\r\n'
reply: retcode (250); Msg: 2.1.5 Ok
send: 'data\r\n'
reply: '354 End data with <CR><LF>.<CR><LF>\r\n'
reply: retcode (354); Msg: End data with <CR><LF>.<CR><LF>
data: (354, 'End data with <CR><LF>.<CR><LF>')
send: 'Hello2 :\r\n.\r\n'
reply: '250 2.0.0 Ok: queued as 1664B2E007A\r\n'
reply: retcode (250); Msg: 2.0.0 Ok: queued as 1664B2E007A
data: (250, '2.0.0 Ok: queued as 1664B2E007A')
send: 'quit\r\n'
reply: '221 2.0.0 Bye\r\n'
reply: retcode (221); Msg: 2.0.0 Bye
ich hab so das Gefühl, als ob die eigentlich verschickt wurde, leider kam wieder keine E-Mail an
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 09:47
von Sirius3
@boeserkorn: es sieht seltsam aus, wenn Du eine Mail mit Absender `**ss.de` über einen Server mit der Addresse `ovh.net` versendest. Erlaubt das der Server überhaupt?
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 10:35
von boeserkorn
ja, es ist bei dem Provider so hinterlegt.
am Rechner funktioniert das auch schon seit Jahren
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 08:47
von boeserkorn
@Dasich
kannst du mir helfen?
hab heute Nacht die Daten importieren lassen und er hat innerhalb von 1.5h 20551 Datensätze in die Datenbank geschrieben.
Danach und davor und danach hat er ca. 8h für die gleiche Datenmenge gebraucht, Aufbau und Routine ist die gleiche gewesen
weisst du warum die Zeiten so unterschiedlich sind?
Code: Alles auswählen
05.10.2017 09:25:28
klaas_eisman
201703-09 dithmarsen.xls
215000019374
20551
05.10.2017 16:46:09
klaas_eisman
201703-09 immenste.xls
225010041504
20551
06.10.2017 00:59:53
klaas_eisman
201703-09 heinrichs.xls
215000047128
20551
06.10.2017 02:20:05
klaas_eisman
201703-09 113.xls
225010036614
20551
Re: E-Mail versenden
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2017, 09:06
von Sirius3
@boeserkorn: Du solltest Deinen Beitrag im richtigen Thread posten.