Textanalyse
Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 19:03
Guten Abend,
ich bin absolut neu in Python und löse derzeit ein paar Aufgaben um meine Skills ein wenig zu schärfen. Habe aber ein paar Probleme manche Sachen zu lösen ....
Also ich habe einen imaginären Quellcode als Textdatei vorliegen. Diese nenne ich mal "Miete.txt" ..Nun soll ich hierzu ein paar Aufgaben lösen.
1. Lesen siee die Datei ein, schlagen sie eine Anweisung vor, die bei Ausführung nach dem Dateinamen fragen und die Datei dann einlesen-
datei=open(!´/Miete.txt´,´r´)
text=datei.readlines()
print(text)
datei.close
Ist mein Gedankengang hier korrekt ?
2. Erschaffen sie eine Funktion, die den Einleseprozess übernimmt.
def auslesen (!´/Miete.txt´)
datei=open(!´/Miete.txt´,´r´)
text=datei.readlines()
print(text)
datei.close
3. Gehen sie davon aus, dass der ingegeben Text auf einem Vrktor aus einzelnen Zeichen mit dem Namen txtvec abgelegt ist. Stellen mit relea,vanten Informationen sind unter der Kette "PRC" oder den Buchsten P R C erkennbar. Schlagen sie Anweisungen vor, die Stellen mit der Buchstabenfolge PRC entdecken und die Stellen auf einen Indexvektor ablegen.
Also verstehe ich das Richtig ? Ich schreibe ein Programm, welches die Stellen mit PRC entdeckt, diese dann jeweils mit einem Index verseht und als Liste ausspuckt ?
ich bin absolut neu in Python und löse derzeit ein paar Aufgaben um meine Skills ein wenig zu schärfen. Habe aber ein paar Probleme manche Sachen zu lösen ....
Also ich habe einen imaginären Quellcode als Textdatei vorliegen. Diese nenne ich mal "Miete.txt" ..Nun soll ich hierzu ein paar Aufgaben lösen.
1. Lesen siee die Datei ein, schlagen sie eine Anweisung vor, die bei Ausführung nach dem Dateinamen fragen und die Datei dann einlesen-
datei=open(!´/Miete.txt´,´r´)
text=datei.readlines()
print(text)
datei.close
Ist mein Gedankengang hier korrekt ?
2. Erschaffen sie eine Funktion, die den Einleseprozess übernimmt.
def auslesen (!´/Miete.txt´)
datei=open(!´/Miete.txt´,´r´)
text=datei.readlines()
print(text)
datei.close
3. Gehen sie davon aus, dass der ingegeben Text auf einem Vrktor aus einzelnen Zeichen mit dem Namen txtvec abgelegt ist. Stellen mit relea,vanten Informationen sind unter der Kette "PRC" oder den Buchsten P R C erkennbar. Schlagen sie Anweisungen vor, die Stellen mit der Buchstabenfolge PRC entdecken und die Stellen auf einen Indexvektor ablegen.
Also verstehe ich das Richtig ? Ich schreibe ein Programm, welches die Stellen mit PRC entdeckt, diese dann jeweils mit einem Index verseht und als Liste ausspuckt ?