Seite 1 von 1
python auf smartphone
Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 22:17
von jan.b
ich habe jetzt mehrere kleine Programme gemacht, die ja bekantlich zu einer exe werden, wenn man sie auf den Desktop verschiebt. aber natürlich kann mein Android smartphone damit nichts anfangen. also meine frage: wie kann man für Smartphones etwas mit python programmieren? abgesehen davon: gibt es auch eine funktionierende python Shell mit der man auf dem Smartphone programmieren könnte?
Re: python auf smartphone
Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 22:36
von __deets__
So etwas kann man auch eine Suchmaschine befragen. Da kommen schneller mehr Antworten als wir hier geben können.
Re: python auf smartphone
Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 22:53
von Alfons Mittelmeyer
jan.b hat geschrieben:abgesehen davon: gibt es auch eine funktionierende python Shell mit der man auf dem Smartphone programmieren könnte?
Ja, da gibt es QPython:
https://play.google.com/store/apps/deta ... .qpy&hl=de
Re: python auf smartphone
Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 23:39
von pixewakb
jan.b hat geschrieben:also meine frage: wie kann man für Smartphones etwas mit python programmieren? abgesehen davon: gibt es auch eine funktionierende python Shell mit der man auf dem Smartphone programmieren könnte?
Gibt es eine Python Shell fürs Smartphone: ja
Gibt es eine "funktionierende" Python Shell fürs Smartphone: nein, ich habe noch keine gefunden.
Python und Smartphone (Android):
http://python-for-android.readthedocs.i ... /examples/
Im Kern sieht das Problem folgendermaßen aus: Wenn Du nativ für Android programmierst, dann läuft das sehr performant auf dem Handy, wenn Du Python verwendest, dann muss eine Laufzeitumgebung jeder App mitgegeben werden, weil die nicht auf Android verfügbar ist. Das, was ich vor 2, 3 Jahren gesehen habe, brachte etliche MB mit...
Re: python auf smartphone
Verfasst: Montag 21. August 2017, 02:47
von jan.b
das war auch mein Problem daher die frage.
Re: python auf smartphone
Verfasst: Montag 21. August 2017, 02:49
von jan.b
aber hier bekomme ich unter umständen spezifischere aussagen. du musst dich ja nicht beteiligen.
Re: python auf smartphone
Verfasst: Montag 21. August 2017, 07:12
von noisefloor
Hallo,
also meine frage: wie kann man für Smartphones etwas mit python programmieren?
Am besren gar nicht. Grund: siehe oben. Klar geht das, aber es ist deutlich einfacher, wenn man die "nativen" Sprachen (also Java für Androind) oder HTML+CSS+JS nimmt.
Gruß, noisefloor
Re: python auf smartphone
Verfasst: Montag 21. August 2017, 12:00
von pixewakb
jan.b hat geschrieben:aber hier bekomme ich unter umständen spezifischere aussagen. du musst dich ja nicht beteiligen.
Das war meine ernst gemeinte, spezifische Aussage zum Thema.
Ich habe noch nicht gesehen, wie man auf die Python Konsole fremde Bibliotheken installieren kann und ich habe noch nicht gesehen, wie man damit komplexere Programme entwickeln könnte, d. h. ich sehe darin primär eine Spielerei. Denk auch mal an die Tastatur und den Bildschirm, den du zur Verfügung hast.
Der Link zu Android ist das, was momentan state of the art ist, das läuft (auch unter Windows!), aber eben nicht konkurrenzfähig ist zu nativen Apps, wenn du es im Appstore anbieten wolltest. Da müsste Google mal eine Python Laufzeitumgebung direkt von Start an aufs Smartphone packen, was die wohl nicht machen werden, um Speicherplatz zu sparen...