Re: Datei aus Ordner löschen
Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 11:07
@Philipp68: Das sieht nach Programmieren durch wildes raten oder sich wünschen was etwas bedeuten soll aus. So funktioniert programmieren aber nicht. Auch wenn das natürlich super praktisch wäre wenn Funktione, Methoden, und Syntax einfach das machen und bedeuten würden was man sich wünscht, so muss man leider damit leben das Syntax und APIs nur das tun was dokumentiert ist.
Also schau Dir mal an was die `curselection()`-Methode als Ergebnis liefert und was `os.remove()` als Argument erwartet. Dazwischen muss dann Code liegen den Du schreiben musst, der dafür sorgt das aus dem Rückgabewert von `curselection()` passende Argumente für die (Mehrzahl!) `os.remove()`-Aufrufe werden.
Sonstige Anmerkungen:
`Liste` hält sich in der Schreibweise nicht an die Namenskonvention (siehe Style Guide for Python Code).
Die `delete()`-Funktion sollte auf `Liste` nicht einfach so auf magische Weise zugreifen können, sonst ist das nicht wirklich eine Funktion. Auf Modulebene sollte nur Code stehen der Konstanten, Funktionen, und Klassen definiert. Das Hauptprogramm steht üblicherweise in einer Funktion die `main()` heisst.
Auch wenn man mit Funktionen und Closures/`functools.partial()` noch ein gutes Stück weit kommen kann, braucht man für GUI-Programmierung letztlich objektorientierte Programmierung (OOP) für alles was nicht sehr trivial ist.
Also schau Dir mal an was die `curselection()`-Methode als Ergebnis liefert und was `os.remove()` als Argument erwartet. Dazwischen muss dann Code liegen den Du schreiben musst, der dafür sorgt das aus dem Rückgabewert von `curselection()` passende Argumente für die (Mehrzahl!) `os.remove()`-Aufrufe werden.
Sonstige Anmerkungen:
`Liste` hält sich in der Schreibweise nicht an die Namenskonvention (siehe Style Guide for Python Code).
Die `delete()`-Funktion sollte auf `Liste` nicht einfach so auf magische Weise zugreifen können, sonst ist das nicht wirklich eine Funktion. Auf Modulebene sollte nur Code stehen der Konstanten, Funktionen, und Klassen definiert. Das Hauptprogramm steht üblicherweise in einer Funktion die `main()` heisst.
Auch wenn man mit Funktionen und Closures/`functools.partial()` noch ein gutes Stück weit kommen kann, braucht man für GUI-Programmierung letztlich objektorientierte Programmierung (OOP) für alles was nicht sehr trivial ist.