Seite 1 von 1

Auswertung des Bildschirmschoners am Raspberry Pi

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 20:45
von ToBo
Hallo liebe Gemeinde,
zuerst meine Entschuldigung für diese Belästigung. Ich habe absolut keine Ahnung von Python. Ich habe mal den Interpreter gestaertet und bin damit gar nicht klar gekommen.

Nun habe ich aber leider ein Problem und weiss mir keinen Rat es zu lösen. Ich habe als Anzeige und Bedienung meiner SmartHome Lösung einen Raspberry, an dem ein Touchdisplay angeschlossen ist. Der Raspberry deaktiviert nach einer Weile dem HDMI Ausgang und das Display wird dunkel. Leider schalten alle meine in China gekauften Displays das Backlight nicht aus. Die bleiben bis zum Nimmerleinstag, oder bis sie kaputt sind an.

Ich dache mir nun ein kleines Programm, welches die Deaktivierung des HDMI Ports erkennt und dann über den GPIO Port des Raspberry ein Relais aktiviert, welches das Backlight ausschaltet. Wird der HDMi wieder aktiviert, fällt das Relais ab und der Bildschirm ist wieder da.

Kann mir da bitte jemand helfen ?

Gruss.
ToBo

Re: Auswertung des Bildschirmschoners am Raspberry Pi

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 06:26
von noisefloor
Hallo,

exakt die gleiche Frage gibt's auch im deutschen Raspi-Forum: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread- ... eberwachen. Da gibt's auch schon ein Antwort auf die Frage des TE.

Gruß, noisefloor

Re: Auswertung des Bildschirmschoners am Raspberry Pi

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 15:24
von ToBo
Hallo,
ich habe den Post erst hier eingestellt und dann gesehen, das es im RPi Forum auch Python Unterforum gibt. Sorry.

Eine Lösung gibts aber noch nicht.
Beste Grüße
ToBo