was ist Mdb()? Kann man es umgehen? (abaqus)
Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 17:31
Hi zusammen,
folgendes Problem: Ich habe ein Programm, das in zwei Durchläufen, ein Rechteck erstellt, zufällige Ellipsen einfügt und dann belastet bzw. jobs erstellt und etwas berechnet.
Damit im zweiten Fall jedoch eine anderen Belastung berechnet werden kann wird mittels Mdb() Befehl alles bisherige gelöscht, leider auch meine Ellipsen.
Gibt es eine Möglichkeit diese aus der Löschung zu nehmen?
(Die Ellipsenkoordinaten sind in Arrays bzw. Listen gespeichert)
Ich weiß leider nicht genau was der Mdb() Befehl macht, der Professor gab ihn uns nur so.
LG und vielen Dank,
FishingSepp
folgendes Problem: Ich habe ein Programm, das in zwei Durchläufen, ein Rechteck erstellt, zufällige Ellipsen einfügt und dann belastet bzw. jobs erstellt und etwas berechnet.
Damit im zweiten Fall jedoch eine anderen Belastung berechnet werden kann wird mittels Mdb() Befehl alles bisherige gelöscht, leider auch meine Ellipsen.
Gibt es eine Möglichkeit diese aus der Löschung zu nehmen?
(Die Ellipsenkoordinaten sind in Arrays bzw. Listen gespeichert)
Ich weiß leider nicht genau was der Mdb() Befehl macht, der Professor gab ihn uns nur so.
LG und vielen Dank,
FishingSepp