Seite 1 von 1

Listbox, Array, ...?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 21:18
von DB7WN
Hallo allerseits!
Nachdem ich mein erstes kleines Python-Programm, auch mit Hilfe dieses Forums, zufriedenstellend hingekriegt habe, möchte ich nun als nächstes einen kleinen Programm-Schnellstarter programmieren. In einem (root-)Fenster auf dem Windows-Desktop sollen in einer Listbox meine meistbenutzten Programme angezeigt werden, die ich dann mit Anklicken starten kann. Ein Button soll zum Editieren der Einträge führen (hinzufügen/löschen). Beim Hinzufügen wird die gewünschte „exe“-Datei über den Fileauswahldialog gewählt und der Listbox zugefügt.
Ich möchte jedoch nicht, dass in der Listbox z.B. steht:“ C:\irfanview\i-view32.exe“, sondern einfach „IrfanView“, also ein Alias-Name, den ich dann extra eingeben müsste. Nach Anklicken des Aliasnamens soll an Windows dann der Dateipfad übergeben werden. Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich sowas angehe?
Also irgendwie Dateipfadname und Aliasname korrelierend abspeichern. In einer Datei zeilenweise mit Komma getrennt vielleicht, oder gibt’s was einfacheres. Aus anderen Sprachen kenne ich zweidimensionale String-Arrays.

Re: Listbox, Array, ...?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 21:48
von darktrym
JSON wäre hier einfacher.

Re: Listbox, Array, ...?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 21:49
von Sirius3
@DB7WN: ja, speichern läßt sich das in einer Datei mit Komma getrennt, nennt sich csv. Im Speicher würde man das in einer Liste speichern, als Liste, als Tuple, als Wörterbuch, als Objekt.

Re: Listbox, Array, ...?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 21:59
von BlackJack
Mit der `win32api` müsste man auch einen ”leserfreundlichen” Namen aus der EXE ermitteln können.

Re: Listbox, Array, ...?

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2017, 19:49
von DB7WN
Danke für die Tips, ich glaub, ich probier das mal mit der CSV-Datei. So eine relativ einfache Problemstellung müsste doch mit den Basics der Sprache zu lösen sein. Ich möchte auch langfristig nicht weit über Hobbyniveau hinausgehen.