Seite 1 von 1

Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 16:45
von beertonic
Hey Leute,
ich will eine Entwicklungsumgebung für Python3 schreiben. Ich habe vor ein paar Wochen schonmal eine primitive Version mit Tk geschrieben aber die gefällt mir nicht. Tk wirkt so altmodisch, deswegen will ich nochmal neu anfangen und eine andere GUI verwenden.

Welche GUI würdet ihr empfehlen(ich tendiere zu GtK+)? Und warum?

Re: Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 16:50
von BlackJack
@beertonic: Gar keine, ausser es gibt einen wirklich sehr guten Grund *noch* eine IDE für Python zu schreiben. ;-)

Re: Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 16:53
von beertonic
:D
Ich wollte mal von der Kommandozeile weg und etwas mit GUI machen.

Re: Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 16:58
von BlackJack
@beertonic: Ich persönlich tendiere bei GUIs zu Webanwendung oder Qt.

Re: Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 09:21
von TrayserCassa
Die webframeworks (Django, Flask) sind sehr stark mit Python, daher würde sich eine "webgui" anbieten.

Ansonsten würde ich dir zu GTK 3 oder Qt raten. :)
Persönlich bin ich mit gtk sehr zufrieden.

Mfg
Trayser

Re: Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 12:37
von beertonic
Sollte eigentlich keine webgui werden. Ich werde mir GTK3 und Qt mal genauer anschauen.

Re: Tk, GtK+ oder was Anderes?

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2017, 13:13
von pixewakb
Es gibt ein Unterforum zu den GUIs. Zu Qt sei PyQt erwähnt (Stichworte: Designer, .ui erstellen, dann dynamisch laden...).