Seite 1 von 1
Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 07:34
von CoderGirl
Guten Morgen,
ich möchte aus meinem python-Programm heraus eine XLS anlegen und beschreiben
und habe mich mal für openpyxl erstmal entschieden.
Installiert habe ich es unter Mac OSX mit:
pip3 install openpyxl.
Jedoch schlägt
import openpyxl
fehl mit
No module named openpyxl
Was könnt ich falsch gemacht haben?
Danke
lg
codergirl
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 07:45
von kbr
Eine Möglichkeit wäre, dass du mehr als eine Python-Umgebung hast und die Installation nicht in der gerade von dir verwendeten Umgebung erfolgte.
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 08:24
von snafu
Um sicher zu sein, dass du es für die richtige Python-Version installiert hast, kannst du folgenden Befehl verwenden:
[codebox=bash file=Unbenannt.bsh]python -m pip install paketname[/code]
Wobei python dem Befehl zum Aufruf deines Interpreters entspricht. Wenn du python3 benutzt, dann muss dies eingesetzt werden.
Der Unterschied zu pip3 zeigt sich z.B. dann, wenn mehrere Python 3.x Versionen installiert sind.
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 08:42
von CoderGirl
Also ich hab es nochmal mit Euren Tipps probiert. Hier die Antwort
python3 -m pip install openpyxl
Requirement already satisfied: openpyxl in /Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.6/lib/python3.6/site-packages
Requirement already satisfied: jdcal in /Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.6/lib/python3.6/site-packages (from openpyxl)
Requirement already satisfied: et_xmlfile in /Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.6/lib/python3.6/site-packages (from openpyxl)
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 08:43
von __deets__
@codergirl an anderer stelle hats du von (arc?) gis geredet, innerhalb dessen du arbeitest. It's das hier auch der Fall? Dann denke ich nicht, das du Pakete im System-Python installieren kannst, sondern schon dem Arcgis Interpreter bekannt machen musst.
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 09:02
von CoderGirl
ja stimmt. Im ArcGIS.
mhh, gute Idee. Dann muss ich mal schauen, wie das da geht. Danke schonmal

Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 09:04
von snafu
@CoderGirl:
Was liefert
...im Interpreter von ArcGIS? Ist dies die selbe Ausgabe wie nach dem Aufruf von
python3?
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 12:02
von CoderGirl
Hi
Hab es selbst gelöst. Sicher nicht gut, aber es läuft.
Ich habe die Quellen von openpyxl einfach in meinen PYTHONPATH kopiert.
Jaja, ich weiss, sicher der allerletzte Weg, den man geht, aber es läuft ;-(
codergirl
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 12:05
von CoderGirl
snafu hat geschrieben:@CoderGirl:
Was liefert
...im Interpreter von ArcGIS? Ist dies die selbe Ausgabe wie nach dem Aufruf von
python3?
aber ich beantworte die Frage dennoch
2.7.10 (default, Feb 6 2017, 23:53:20)
D.h. für mich, dass die ArcGIS-Umgebung eine 2.7.10 Python hat, mein Rechner aber sonst
eine Python3 nutzt
lg
codergirl
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:24
von __deets__
Du koenntest auch noch "sys.prefix" und "sys.executable" ausgeben lassen, und damit ggf. einen Hinweis darauf bekommen, ob du dein Paket doch "vernuenftig" installiert bekommst. Denn wenn es ein sys.executable gibt, kann man damit zB PIP bootstrappen (also PIP installieren), und dann hast du ein PIP mit dem du wiederum alles andere installierst.
Re: Import openpyxl
Verfasst: Mittwoch 26. April 2017, 13:44
von CoderGirl
Hi
danke Dir: ich schau es mir mal an.
Lieben Dank für deine Hinweise
lg
codergirl