Django Sessions mit AWS Cognito
Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 09:41
Hallo miteinander!
Ich befasse mich seit kurzem mit Django und stecke gerade etwas fest deswegen hier meine Frage:
Ich verwende Django als Framework und lass es in der AWS-Cloud laufen. Für die Benutzerverwaltung verwende ich AWS Cognito. Wenn man sich über Cognito einloggt bekommt man einen AccessToken (ca. 900 Zeichen) und einen RefreshToken (ca. 1700 Zeichen) zurück geliefert mit denen man im späteren Verlauf die Userdaten immer wieder anfordern kann. Bisher habe ich diese beiden Werte über eine Django Session (COOKIE-based) gespeichert und greife immer wieder darauf zu.
Macht das Sinn oder wäre es nicht sowieso gleich sicher einfach die zwei Token als Cookies zu speichern?
Das Problem liegt darin, dass ich zwei verschiedene Logins habe und die Cookie-Session nicht groß genug ist um alle 4 Token darin zu speichern aber wenn ich sie in der Datenbank speichere verursacht das ja unnötigen DB-Traffic oder?
Vielen Dank!
Konstantin
Ich befasse mich seit kurzem mit Django und stecke gerade etwas fest deswegen hier meine Frage:
Ich verwende Django als Framework und lass es in der AWS-Cloud laufen. Für die Benutzerverwaltung verwende ich AWS Cognito. Wenn man sich über Cognito einloggt bekommt man einen AccessToken (ca. 900 Zeichen) und einen RefreshToken (ca. 1700 Zeichen) zurück geliefert mit denen man im späteren Verlauf die Userdaten immer wieder anfordern kann. Bisher habe ich diese beiden Werte über eine Django Session (COOKIE-based) gespeichert und greife immer wieder darauf zu.
Macht das Sinn oder wäre es nicht sowieso gleich sicher einfach die zwei Token als Cookies zu speichern?
Das Problem liegt darin, dass ich zwei verschiedene Logins habe und die Cookie-Session nicht groß genug ist um alle 4 Token darin zu speichern aber wenn ich sie in der Datenbank speichere verursacht das ja unnötigen DB-Traffic oder?
Vielen Dank!
Konstantin