Baumstruktur
Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 14:09
Hi,
ich habe einen Baum als Schaubild gegeben und wollte gucken ob ich die Begrifflichkeiten korrekt verwende.
Ich schreibe das Schaubild mal bestmöglich nieder:
1
2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
1 ist mit 2,3 und 4 verbunden
2 mit 5,6 und 7
3 mit 8
8 mit 9,10,11 und 12
1-12 sind jeweils ein Knoten, ist hier nicht jeder Knoten auch gleichzeitig eine Wurzel?
Das würde bedeuten, dass es keine Blattknoten gibt, da diese ja Knoten ungleich der Wurzel sind.
Das würde wiederum bedeuten das alle Knoten auch innere Knoten sind, da diese ja Knoten ungleich von Blattknoten sind.
Ebenen: 0,1,2,3
Pfadlänge: 4
Wurzeln eines Unterbaums: 1,2,3,8
Und es ist ein geordneter Baum
Ist das richtig?
ich habe einen Baum als Schaubild gegeben und wollte gucken ob ich die Begrifflichkeiten korrekt verwende.
Ich schreibe das Schaubild mal bestmöglich nieder:
1
2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
1 ist mit 2,3 und 4 verbunden
2 mit 5,6 und 7
3 mit 8
8 mit 9,10,11 und 12
1-12 sind jeweils ein Knoten, ist hier nicht jeder Knoten auch gleichzeitig eine Wurzel?
Das würde bedeuten, dass es keine Blattknoten gibt, da diese ja Knoten ungleich der Wurzel sind.
Das würde wiederum bedeuten das alle Knoten auch innere Knoten sind, da diese ja Knoten ungleich von Blattknoten sind.
Ebenen: 0,1,2,3
Pfadlänge: 4
Wurzeln eines Unterbaums: 1,2,3,8
Und es ist ein geordneter Baum
Ist das richtig?