Seite 1 von 1
Datensicherung/Backup
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 16:02
von pixewakb
Mal wirklich Offtopic. Ich habe u. a. einen Windows 7-PC und muss da Datensicherungen vornehmen (ca. 50 bis 60 GB), bislang kopiere ich die Daten manuell auf eine externe Festplatte, was allerdings schon mal einige Stunden dauert. Gibt es fertige, möglichst einfach zu bedienende und vor allem möglichst kostenlose Tools, die ihr empfehlen könnt und so etwas komfortabel erledigt!? Danke für Tipps.
Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 17:32
von pyHoax
Ich verwende unter Linux für Backups rsync., daher schlage ich vor das du mal einen Bllick auf die Window Varianten wirfst:
http://de.ccm.net/faq/1451-rsync-fuer-windows
Die stärken bei rsync liegen eigentlich im Netzwerkbetrieb, aber auch für Lokale Backups kann er Änderungen an Size ud Datum erkennen. Ausserdem besitzt rsync eine Partial-Copy Option.
Mein Windows will mir stänndig für dieses Problem eine Cloud aufschwatzen..-
Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 17:35
von grum.py
pixewakb hat geschrieben:Gibt es fertige, möglichst einfach zu bedienende und vor allem möglichst kostenlose Tools, die ihr empfehlen könnt und so etwas komfortabel erledigt!?
In Windows ist robocopy enthalten, das alles kann, was du brauchst. Hat bloß kein GUI, aber so ein kleines cmd-Script, das ein paarmal
robocopy /MIR aufruft, ist doch schnell geschrieben.

Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 13:39
von pixewakb
cmd-Script ist nichts, was ich schon mal gemacht habe.
Ich suche tatsächlich ein Tool, das zuverlässig läufig, mit GUI und die Aufgabe möglichst schnell und möglichst komfortabel erledigt. Ich hatte gestern mal was getestet (Duplicati 2), was aber direkt mal Dateien auf dem Desktop gelöscht hat.
Ich muss mal schauen...
Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 13:42
von grum.py
Ich hatte schon länger mal vor, so was zu schreiben, weil ich Leute kenne, die mit den vorhandenen Lösungen unzufrieden sind. Vor 2017 wird das aber nichts.
Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 13:57
von Dav1d
Macrium Reflect, es gibt eine freie Version ohne Inkrementelle aber mit Differentiellen Backups.
Ich hab vor ~2-3 Jahren eine Volumenlizenz für die Firma gekauft, bis jetzt habe ich es nicht bereut, hat ein Acronis abgelöst. Eventuell reicht dir die freie Version, ansonsten ist es mMn. das Geld wert, wenn du so eine "große" Lösung suchst.
Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 14:15
von nezzcarth
Evtl. könnte
Unison etwas für dich sein, auch wenn das nicht direkt eine Backup-Software ist. Duplicity wäre an sich auch was, aber keine Ahnung, wie sich das in einer Windows-Umgebung schlägt.
Re: Datensicherung/Backup
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 14:56
von /me
Ich nutze seit Jahren
FreeFileSync (Lizenz: GPL 3.0) für so etwas.
Es hat eine GUI, man kann Includes und Excludes definieren, man kann Verzeichnisse synchronisieren oder spiegeln und natürlich überprüft das Tool, ob eine Datei sich wirklich geändert hat und überhaupt erneut kopiert werden muss. Die Auswahl lässt sich bei Bedarf auch noch als Batch-Job speichern.