Seite 1 von 1

Timestamp einfügen

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 14:06
von Daniel182
Hallo Zusammen,

ich möchte in den Code unten einen aktuellen Timestamp einfügen?
Ich stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch. :? :K

Danke schonmal!

Code: Alles auswählen

json = "{'mode':'sync','messageType':'2868d73d66769c970f39','messages':[{'sensor':'Flamme', 'value':'Feuer', 'timestamp':1468991773}]}"
subprocess.Popen(["python", "/home/pi/myscripts/request.py", json])

Re: Timestamp einfügen

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 14:38
von Sirius3
@Daniel182: json erzeugt man nicht aus Zeichenketten, sondern mit dem json-Modul. Warum rufst Du ein Python-Programm aus Python heraus auf, warum kein direkter Funktionsaufruf? Du suchst time.time().

Re: Timestamp einfügen

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 14:42
von Daniel182
Sirius3 hat geschrieben:@Daniel182: json erzeugt man nicht aus Zeichenketten, sondern mit dem json-Modul. Warum rufst Du ein Python-Programm aus Python heraus auf, warum kein direkter Funktionsaufruf? Du suchst time.time().
Ok danke, hab das Problem gelöst.
Das Programm besteht aus so vielen Einzelteilen, da hab ich ein paar aufrufe ausgelagert um es übersichtlicher zu machen. :D

Re: Timestamp einfügen

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 14:53
von BlackJack
@Daniel182: Wenn ein Programm zu unübersichtlich in einem Modul wird, dann teilt man es auf mehrere Module auf, die man in ein Package steckt, und man fängt nicht an mehrere Programme daraus zu machen die sich aufrufen. *Das* ist unübersichtlich. Und oft auch ineffizient weil man da dann Prozesse startet und anfangen muss Daten zu (de)serialisieren, die man sonst einfach hätte übergeben können. Vor allem lässt sich ja auch nicht so einfach alles serialisieren, wenn man zum Beispiel eigene Datentypen schreibt. Da muss man dann nochmal zusätzlich Code zum (de)serialisieren schreiben.