If Abfragen mit einer print anweisung
Verfasst: Freitag 28. Oktober 2016, 14:31
Moinsen,
ich habe eine Aufgabe hier, die ich einfach nicht verstehe. Bin ein absoluter Anfänger in python, sprich ihr werdet vielleicht lachen.
Ich muss einen benutzer des programms durch folgenden entscheidungsbaum lenken:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... rn_neu.svg
theoretisch ist es ziemlich einfach, dachte ich jedenfalls. uns wurde aber ein Codegerüst vorgegeben mit einer print anweisung. sie soll die einzige sein, die wir auch nur an der stelle nutzen dürfen. habe soweit ich kann schon was reingeschrieben, verstehe es aber mit dem print nicht.
erstmal das vorgegebene gerüst:
[codebox=python file=Unbenannt.txt]print("Urheberrechtsabfrage")
print()
print("Bitte beantworten Sie alle Fragen durch Eingabe von "n" für nein und "j" für ja.")
print()
… <HIER IST EVTL. CODE ZU ERGÄNZEN>
selbstErstellt = input("Hast Du das Bild selbst erstellt? (j/n)")
… <HIER IST DER CODE ZU ERGÄNZEN>
if hochladen:
print("Bild hochladen")
else:
print("Bild darf nicht hochgeladen werden")
[/code]
nun das, was ich bis jetzt gemacht habe:
[codebox=python file=Unbenannt.txt]print("Urheberrechtsabfrage")
print()
print("Bitte beantworten Sie alle Fragen durch Eingabe von n fuer nein und j für ja.")
print()
selbstErstellt = input("Hast Du das Bild selbst erstellt? (j/n)")
if selbstErstellt== "j":
lizens = input("Willst du das Bild unter einer in der Wikipedia zulaessigen Lizens veroeffentlichen? (j/n)")
if lizens == "j":
rechte = input("Sind Bildrechte Dritter ausgeschlossen? (j/n)")
if rechte == "j":
# hochladen
else:
schrift = input("Hast du das schriftliche Einverstaendnis aller Betroffenen? (j/n)")
if schrift == "j":
# hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
alter = input("Ist das Bild mehr als 100 Jahre alt? (j/n)")
if alter == "j":
# hochladen
else:
bekannt = input("Ist der Urheber des Bildes bekannt? (j/n)")
if bekannt == "j":
verstorben = input("Ist der Urheber vor mehr als 70 Jahren verstorben? (j/n")
if verstorben == "j":
rechte = input("Sind Bildrechte Dritter ausgeschlossen? (j/n)")
if rechte == "j":
# hochladen
else:
schrift = input("Hast du das schriftliche Einverstaendnis aller Betroffenen? (j/n)")
if schrift == "j":
# hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
zustimmung = input("Hat der Urheber des Bides zugestimmt, das Bild unter eine freie Lizens zu stellen? (j/n)")
if zugestimmt == "j":
# hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
# nicht hochladen
if hochladen:
print("Bild hochladen")
else:
print("Bild darf nicht hochgeladen werden")[/code]
ich weis nicht wie man dann immer auf die untere else abfrage springen kann. es kann sein dass es ein verständnissproblem von mir mit der aufgabe ist. der proff meinte nur bei nachfrage: "nur eine einzge print abfrage undzwar die die dort unten setht!" wir haben auch nciht viele weitere befehle und funktionen behandelt, sprich dürfen jetzt nicht viel mir noch unbekanntes einbauen.
ich möchte eigendlich auch garnicht den richtigen code wissen, sondern nur hilfe zum seber machen.
bei hilfe wäre ich euch sehr verbunden.
danke schonmal
mfg
ich habe eine Aufgabe hier, die ich einfach nicht verstehe. Bin ein absoluter Anfänger in python, sprich ihr werdet vielleicht lachen.
Ich muss einen benutzer des programms durch folgenden entscheidungsbaum lenken:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... rn_neu.svg
theoretisch ist es ziemlich einfach, dachte ich jedenfalls. uns wurde aber ein Codegerüst vorgegeben mit einer print anweisung. sie soll die einzige sein, die wir auch nur an der stelle nutzen dürfen. habe soweit ich kann schon was reingeschrieben, verstehe es aber mit dem print nicht.
erstmal das vorgegebene gerüst:
[codebox=python file=Unbenannt.txt]print("Urheberrechtsabfrage")
print()
print("Bitte beantworten Sie alle Fragen durch Eingabe von "n" für nein und "j" für ja.")
print()
… <HIER IST EVTL. CODE ZU ERGÄNZEN>
selbstErstellt = input("Hast Du das Bild selbst erstellt? (j/n)")
… <HIER IST DER CODE ZU ERGÄNZEN>
if hochladen:
print("Bild hochladen")
else:
print("Bild darf nicht hochgeladen werden")
[/code]
nun das, was ich bis jetzt gemacht habe:
[codebox=python file=Unbenannt.txt]print("Urheberrechtsabfrage")
print()
print("Bitte beantworten Sie alle Fragen durch Eingabe von n fuer nein und j für ja.")
print()
selbstErstellt = input("Hast Du das Bild selbst erstellt? (j/n)")
if selbstErstellt== "j":
lizens = input("Willst du das Bild unter einer in der Wikipedia zulaessigen Lizens veroeffentlichen? (j/n)")
if lizens == "j":
rechte = input("Sind Bildrechte Dritter ausgeschlossen? (j/n)")
if rechte == "j":
# hochladen
else:
schrift = input("Hast du das schriftliche Einverstaendnis aller Betroffenen? (j/n)")
if schrift == "j":
# hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
alter = input("Ist das Bild mehr als 100 Jahre alt? (j/n)")
if alter == "j":
# hochladen
else:
bekannt = input("Ist der Urheber des Bildes bekannt? (j/n)")
if bekannt == "j":
verstorben = input("Ist der Urheber vor mehr als 70 Jahren verstorben? (j/n")
if verstorben == "j":
rechte = input("Sind Bildrechte Dritter ausgeschlossen? (j/n)")
if rechte == "j":
# hochladen
else:
schrift = input("Hast du das schriftliche Einverstaendnis aller Betroffenen? (j/n)")
if schrift == "j":
# hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
zustimmung = input("Hat der Urheber des Bides zugestimmt, das Bild unter eine freie Lizens zu stellen? (j/n)")
if zugestimmt == "j":
# hochladen
else:
# nicht hochladen
else:
# nicht hochladen
if hochladen:
print("Bild hochladen")
else:
print("Bild darf nicht hochgeladen werden")[/code]
ich weis nicht wie man dann immer auf die untere else abfrage springen kann. es kann sein dass es ein verständnissproblem von mir mit der aufgabe ist. der proff meinte nur bei nachfrage: "nur eine einzge print abfrage undzwar die die dort unten setht!" wir haben auch nciht viele weitere befehle und funktionen behandelt, sprich dürfen jetzt nicht viel mir noch unbekanntes einbauen.
ich möchte eigendlich auch garnicht den richtigen code wissen, sondern nur hilfe zum seber machen.
bei hilfe wäre ich euch sehr verbunden.
danke schonmal
mfg