SGMLParser zum rausfischen von Tags...
Verfasst: Freitag 2. September 2005, 20:59
Ich möchte bei PyLucid das Rendern der Seite ändern...
Dazu soll eine HTML-Seite zum Browser geschickt werden, dabei alle PyLucid-Tags abgefangen und mit leben gefüllt werden...
Ich dachte daran einen SGMLParser so zu konfigurieren, das alle Daten, bis auf die speziellen Tags (z.B. <lucidTag:main_menu/> oder <lucidFunction:RSS>URL</lucidFunction>) unverändert durchgereicht werden...
Stößt der Parser auf die lucid-Tags werden aktionen ausgeführt um die Tags mit Inhalten zu ersetzten...
Aber wie mache ich das am besten??? Muß ich alle Methoden wie handle_starttag(), handle_data() usw. selber Programmieren?
Eine andere Lösung wäre sowas wie Zeilenweise verarbeiten und mit RE die Tags rausfischen... So ähnlich funktioniert es z.Z. (Ganz ähnlich wie blackbird's parser: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?p=18944#18944 )
Ich möchte allerdings gern einen Datenstrom erzeugen, statt die Seite komplett im Speicher zusammen zu bauen und dann erst zum Browser zu schicken...
Dazu soll eine HTML-Seite zum Browser geschickt werden, dabei alle PyLucid-Tags abgefangen und mit leben gefüllt werden...
Ich dachte daran einen SGMLParser so zu konfigurieren, das alle Daten, bis auf die speziellen Tags (z.B. <lucidTag:main_menu/> oder <lucidFunction:RSS>URL</lucidFunction>) unverändert durchgereicht werden...
Stößt der Parser auf die lucid-Tags werden aktionen ausgeführt um die Tags mit Inhalten zu ersetzten...
Aber wie mache ich das am besten??? Muß ich alle Methoden wie handle_starttag(), handle_data() usw. selber Programmieren?
Eine andere Lösung wäre sowas wie Zeilenweise verarbeiten und mit RE die Tags rausfischen... So ähnlich funktioniert es z.Z. (Ganz ähnlich wie blackbird's parser: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?p=18944#18944 )
Ich möchte allerdings gern einen Datenstrom erzeugen, statt die Seite komplett im Speicher zusammen zu bauen und dann erst zum Browser zu schicken...