Hinzufügen/Löschen wird von NAS (Synology) nicht erkannt
Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 22:23
Hallo,
bei meinem NAS (Synology mit DSM 6.0.1) gibt es einen Streaming Dienst ("Video Station"), der bestimmte Ordner überwacht und darin hinzugefügte/daraus entfernte Dateien in eine Datenbank aufnimmt.
Mit Python direkt im Ordner erzeugte Hard Links, aber auch verschobene Dateien werden einfach ignoriert. Wenn ich im Frontend des NAS zusätzliche Dateien in die Ordner kopiere, werden die neuen Dateien erkannt, die von Python erzeugten/verschobenen aber weiterhin ignoriert.
Was bisher nicht funktioniert hat:
os.rename
os.remove
mv im Terminal
Seltsamerweise funktioniert es aber über FTP: Mit "rename" aus ftplib kann ich die Dateien verschieben und sie landen in der Datenbank oder werden korrekt daraus entfernt.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte oder warum es mit FTP funktioniert? (Die Datei hat chmod 777, deshalb dürfte es ja eigentlich nichts mit dem Benutzer zu tun haben, oder?)
LG,
Sebastian
bei meinem NAS (Synology mit DSM 6.0.1) gibt es einen Streaming Dienst ("Video Station"), der bestimmte Ordner überwacht und darin hinzugefügte/daraus entfernte Dateien in eine Datenbank aufnimmt.
Mit Python direkt im Ordner erzeugte Hard Links, aber auch verschobene Dateien werden einfach ignoriert. Wenn ich im Frontend des NAS zusätzliche Dateien in die Ordner kopiere, werden die neuen Dateien erkannt, die von Python erzeugten/verschobenen aber weiterhin ignoriert.
Was bisher nicht funktioniert hat:
os.rename
os.remove
mv im Terminal
Seltsamerweise funktioniert es aber über FTP: Mit "rename" aus ftplib kann ich die Dateien verschieben und sie landen in der Datenbank oder werden korrekt daraus entfernt.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte oder warum es mit FTP funktioniert? (Die Datei hat chmod 777, deshalb dürfte es ja eigentlich nichts mit dem Benutzer zu tun haben, oder?)
LG,
Sebastian