Seite 1 von 1

#pydesw: Softwareprojekt Wahl-O-Mat

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 21:51
von miracle173
viewtopic.php?f=6&t=38779#p296985
Py19917062 hat geschrieben:

...
Da hab ich auch schon einen Vorschlag für ein Projekt. Eine Art "Wahl-O-Mat", damit die Community über Vorschläge entscheiden kann.
...
@Py19917062: Kannst du das noch etwas erläutern?

Re: #pydesw: Softwareprojekt Wahl-O-Mat

Verfasst: Montag 25. Juli 2016, 05:13
von miracle173
Die Frage an die Community, die hier diskutiert werden sollte, ist, ist das ein geeignetes Softwareprojekt?

Re: #pydesw: Softwareprojekt Wahl-O-Mat

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 12:59
von miracle173
Und was ist nun eigentlich der Wahl-O-Mat, ist das nun schon geklärt? Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Wahl-O-Mat]Wahlentscheidungshilfe[/url] oder die Abstimmungsmaschine, die wie wir sie in diesem Forum schon verwenden?

Re: #pydesw: Softwareprojekt Wahl-O-Mat

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 19:38
von Py19917062
Wahl-O-Mat

Bedienung:
python wom.py [funktion] [option] votename promt
python wom.py newvote -ssoftwareprojekte„Welches Community-Projekt wünscht du dir?“
python wom.py newvote -maufgaben„Welche Aufgaben willst du bearbeiten?“
python wom.py addchoicessoftwareprojekte“ [„Kühlschrank überwachung“, „Umwandeln von Karten“, „Duplicate File Finder“, …]
python wom.py addchoicesaufgaben“ [„Dokumentation schreiben“, „Debugging“, „Code schreiben“…]
python wom.py creategroupmeineGruppe“ [„user1“, „user2“...]
python wom.py publish -asoftwareprojekte
python wom.py publish -gmeineGruppe“ „aufgaben

Funktionen:

addchoices
creategroup
newvote
Optionen
  • -s singlechoice
    -m multiplechoice

publish
Optionen
  • -a all „veröffentlicht an alle“
    -g group „veröffentlicht an eine Gruppe“


Publishing:

Hier kann ich nur in der Theorie sprechen, weil ich nicht weiß ob das so möglich ist wie ich es mir vorstelle.
Ursprünglich hatte ich mir das so gedacht, dass das Synchronisieren wie beim Blockchain von BitCoin ablaufen sollte. Dafür sind wir aber zu wenige und würden deshalb einen Server benötigen, der die Synchronisation verwaltet. Das sollte am besten diskutiert werden, bevor über das Projekt abgestimmt wird.

Re: #pydesw: Softwareprojekt Wahl-O-Mat

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 20:18
von BlackJack
Also ich bin hier ja extrem unglücklich über den Namen, denn Wahl-O-Mat hat bereits eine recht feste, und eben *andere*, Bedeutung als das was Du Dir unter dem Projekt vorstellst.

Re: #pydesw: Softwareprojekt Wahl-O-Mat

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 20:35
von Py19917062
Wie wärs mit "Ask and Vote"?