Seite 1 von 1

Programm benutzerfreundlich bereitstellen...

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 10:15
von Citral
Hey,

angenommen man möchte ein Programm in Python einem breitem Publikum zur Verfügung stellen wollen. Wie gestaltet man dies, ohne dem User viel Arbeit abzuverlangen?

Was mir direkt in den Kopf schießt wäre das installieren von Modulen.
Viele haben noch nie ein Terminal benutzt und da wäre pip bzw. pip3 schon zuviel verlangt. Kann man die Module in das Script miteinbinden?

Dann wäre die Python-installation an sich. Linux kein Problem, aber bei Windows ist es ja nicht vorinstalliert und würde geschätzt bestimmt jeden zweiten davon abschrecken. Meines Halbwissens nach gibt es sogar Pythonprogramme die ohne eine Installation von Python klarkommen (Bittorrent?). Wie machen die das?

Ansonsten fallen mir bestimmt 1-2 Punkte nicht ein, könnt diese aber gerne erwähnen.

Re: Programm benutzerfreundlich bereitstellen...

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 10:38
von Dav1d
Auf Linux würde ich das via pip machen, setup.py erlaubt dir auch gleich ein Startskript ins bin-Verzeichnis zu platzieren. Die Installation würde ich via Shell-Skript realisieren.

Auf Windows gibt es cx_freeze, Py2Exe etc. um den Python Interpreter versteckt mitzuliefern.

Re: Programm benutzerfreundlich bereitstellen...

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 18:10
von brightrenaissance
Dav1d hat geschrieben:Auf Linux würde ich das via pip machen, setup.py erlaubt dir auch gleich ein Startskript ins bin-Verzeichnis zu platzieren. Die Installation würde ich via Shell-Skript realisieren.

Auf Windows gibt es cx_freeze, Py2Exe etc. um den Python Interpreter versteckt mitzuliefern.
Ich bin gerade dabei, einen Packager wie Py2Exe mit der Python-Bibliothek Theano zu verbinden. Gibt es jemand, der es geschafft hat, Theano mit dem Python-Packager pyInstaller funktionierend zu packagen?

Vielen Dank im Voraus,
br