Dokumentationserstellung mit sphinx
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 09:00
Hallo an Alle,
seit ein paar Tagen versuche ich mit Hilfe von sphinx für ein Python-Projekt eine Dokumentation zu erstellen. Ich habe versucht mich im Internet kundig zu machen und bin dabei auf folgende Seite gestossen:
http://scriptsonscripts.blogspot.de/20 ... thon.html
Ich habe versucht das dort aufgeführte Beispiel nachzubauen. Es ist mir aber nicht ganz gelungen. Nach Ausführung des Befehls:
fehlt bei mir die Datei
Ich habe die gleiche Verzeichnisstruktur wie im Beispiel:
Ich verwende Python 3.5 und python-sphinx 1.4.1-2 unter 4.5.1-1-ARCH
Meine Fragen:
Weshalb wird bei mir, im Gegensatz zum Beispiel, nicht package1.rst erstellt?
Liege ich richtig mit meiner Annahme, das ich mit der ,im Beispiel, beschriebenen Vorgehensweise ein Python-Projekt, welches mir Docstrings versehen ist, ohne manuellen Eingriff dokumentieren kann?
Danke für Eure Hilfe und Tipps.
Bis dann ...
MfG
Günter
seit ein paar Tagen versuche ich mit Hilfe von sphinx für ein Python-Projekt eine Dokumentation zu erstellen. Ich habe versucht mich im Internet kundig zu machen und bin dabei auf folgende Seite gestossen:
http://scriptsonscripts.blogspot.de/20 ... thon.html
Ich habe versucht das dort aufgeführte Beispiel nachzubauen. Es ist mir aber nicht ganz gelungen. Nach Ausführung des Befehls:
Code: Alles auswählen
sphinx-apidoc -F -o docs sphinxy
Code: Alles auswählen
docs/package1.rst
Code: Alles auswählen
code
└── py
└── sphinxy
├── docs
│ ├── big.rst
│ ├── _build
│ │ ├── doctrees
│ │ │ ├── big.doctree
│ │ │ ├── environment.pickle
│ │ │ └── index.doctree
│ │ └── html
│ │ ├── big.html
│ │ ├── genindex.html
│ │ ├── index.html
│ │ ├── objects.inv
│ │ ├── search.html
│ │ ├── searchindex.js
│ │ ├── _sources
│ │ │ ├── big.txt
│ │ │ └── index.txt
│ │ └── _static
│ │ ├── ajax-loader.gif
│ │ ├── alabaster.css
│ │ ├── basic.css
│ │ ├── comment-bright.png
│ │ ├── comment-close.png
│ │ ├── comment.png
│ │ ├── doctools.js
│ │ ├── down.png
│ │ ├── down-pressed.png
│ │ ├── file.png
│ │ ├── jquery-1.11.1.js
│ │ ├── jquery.js
│ │ ├── minus.png
│ │ ├── plus.png
│ │ ├── pygments.css
│ │ ├── searchtools.js
│ │ ├── underscore-1.3.1.js
│ │ ├── underscore.js
│ │ ├── up.png
│ │ ├── up-pressed.png
│ │ └── websupport.js
│ ├── conf.py
│ ├── index.rst
│ ├── make.bat
│ ├── Makefile
│ ├── _static
│ └── _templates
└── sphinxy
├── big.py
├── package1
│ ├── __pycache__
│ │ ├── small1.cpython-35.pyc
│ │ └── small2.cpython-35.pyc
│ ├── small1.py
│ └── small2.py
└── __pycache__
└── big.cpython-35.pyc
Meine Fragen:
Weshalb wird bei mir, im Gegensatz zum Beispiel, nicht package1.rst erstellt?
Liege ich richtig mit meiner Annahme, das ich mit der ,im Beispiel, beschriebenen Vorgehensweise ein Python-Projekt, welches mir Docstrings versehen ist, ohne manuellen Eingriff dokumentieren kann?
Danke für Eure Hilfe und Tipps.
Bis dann ...
MfG
Günter