Seite 1 von 2

IDE

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 14:35
von Python IDLE
Hallo,

ich wollte fragen, welche IDE ich verwenden soll. Zur Auswahl stehen PythonIDLE oder LiClipse.

Ihr könnt mir auch gerne andere IDE's nenen.

Mit freundlichen Grüßen

Python IDLE

Re: IDE

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 20:19
von noisefloor
Hallo,

die Frage ist ein guter Startpunkt für Metadiskussionen - frag' 5 Leute und du bekommst 6 Meinungen ;-)

Abgesehen davon solltest du noch zumindest sagen, welches OS du verwendest - es gibt nicht jede IDE oder jeden Editor für jedes OS.

Gruß, noisefloor

Re: IDE

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 20:46
von SnakeBite
Ich benutze am Mac Sublime Text 3 und für Windows Notepad++

Aber das sind halt "nur" Editoren. Du willst unbedingt ne IDE?

Re: IDE

Verfasst: Dienstag 26. April 2016, 21:42
von DasIch
IDLE ist vollkommen unbrauchbar. Wenn es unbedingt eine IDE sein muss sollte PyCharm sicherlich noch erwähnt werden.

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 06:43
von miracle173
DasIch hat geschrieben:IDLE ist vollkommen unbrauchbar.(...)
Nein, das stimmt nicht. Ich habe sie verwendet und jetzt verwende ich sie zusammen mit notepad++. Mag sein das es Besseres gibt aber völlig unbrauchbar ist völlig falsch.

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 07:29
von Astorek
Eine (sicherlich unvollständige) Auflistung diverser IDEs für Python:
https://wiki.python.org/moin/Integrated ... vironments

Ansonsten kann man noisefloor nur zustimmen: Da muss jeder "seine" eigene Entwicklungsumgebung finden, die einem am meisten zusagt. Eine allgemein gültige IDEs für alle Anwendungsfälle gibt es nicht; es gibt auch keine "Quasistandard-IDE", wie es etwa bei Java/Eclipse der Fall ist.

IDLE ist eigentlich ganz nett für den Einstieg, wenn man noch nie zuvor mit einer IDE gearbeitet hat. Sobald man allerdings bestimmte Ansprüche an IDEs stellt, ist IDLE eigentlich schon meist aus dem Rennen...

Ein Freund von mir bevorzugt Eclipse mit PyDev (Python-Plugin), mit dem ich jetzt überhaupt nicht zurechtkomme (für meine Bedürfnisse Overkill^^). Ich für meinen Teil bevorzuge Eric6, dass zwar etwas Finetuning beim Einrichten benötigt, sonst aber für mich alles Nötige abdeckt.

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 07:45
von Sirius3
@miracle173: wenn man den Komfort eines richtigen Editors einmal genossen hat, will man mit IDLE nicht mehr arbeiten. Die subjektive Empfindung "vollkommen unbrauchbar" bezieht sich also nicht auf die Tatsache, dass man prinzipiell Text eingeben kann.

Weil er noch zu neu ist, um in den üblichen Threads genannt zu werden: Visual Studio Code. Solider Editor und die Python-Erweiterung hat ein paar nette Gimmicks.

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 09:28
von Python IDLE
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Meine Frage wäre jetzt, ist PyCharm kostenlos?

Mit freundlichen Grüßen

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 12:56
von /me
Python IDLE hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Meine Frage wäre jetzt, ist PyCharm kostenlos?
Die Community-Version ist kostenlos.

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 27. April 2016, 13:22
von snafu
Auch ich benutze PyCharm und möchte es weiterempfehlen. Ich mag die gute Autovervollständigung und das zügige Anzeigen von Syntaxfehlern bei der Eingabe. Außerdem finde ich die Integration von GitHub super (zumindest die wichtigsten Befehle sind eingebaut). Und für Projekte, die über mehr als 1-2 Dateien hinausgehen, würde ich persönlich sowieso immer eine IDE benutzen, weil ich das Springen zwischen den verschiedenen Untermodulen und das modulübergreifende Refactoring dann deutlich einfacher finde.

Ich habe schon ein paar IDEs ausprobiert und bin bei PyCharm geblieben, weil es mir bisher am besten gefallen hat. Liegt vielleicht auch daran, weil ich zuvor schon mit IDEA (Java-IDE vom selben Hersteller) gearbeitet habe.

Re: IDE

Verfasst: Samstag 30. April 2016, 18:28
von Python IDLE
Vielen Dank snafu. Ich wollte wissen, wie teuer die original Version von PyCharm ist.

Mit freundlichen Grüßen Python IDLE

Re: IDE

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 18:06
von pixewakb
Darf ich das für Dich googlen!?!? Bitte!!! :roll: :roll: :roll: :lol:

https://www.jetbrains.com/pycharm/buy/#edition=personal

Schau Dir die Community Edition an, die nutze ich auch. Ich habe Notepad++ installiert und nutze für die Programmierung hauptsächlich IDLE. Ich mag PyCharms Ladezeiten nicht, ansonsten ist PyCharm CE für viele Sachen i. d. R. super!

Der Rat zur CE ist auch, weil Du nicht den Eindruck eines erfahrenen Programmierers machst, d. h. Du wirst m. E. sicherlich noch einiges an IDEs austesten und dann würde ich erst einmal versuchen kostenfrei zu fahren.

Re: IDE

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 21:29
von snafu
pixewakb hat geschrieben:Ich mag PyCharms Ladezeiten nicht, ansonsten ist PyCharm CE für viele Sachen i. d. R. super!
Wobei die Ladezeit ja nur beim Hochfahren der IDE anfällt. Und das macht man ja nicht unbedingt zehnmal am Tag.

Bei mir ist es so, dass ich zuhause vom Laptop aus programmiere und den fahre ich vielleicht alle 2 Wochen mal wirklich herunter. Die andere Zeit über ist er entweder eingeschaltet oder befindet sich im Energiesparmodus (wo der Zustand des Desktops bzw der offenen Programme erhalten bleibt). Wenn ich dann Dinge wie Firefox, PowerShell, PyCharm, usw einmal gestartet habe, dann mach ich die so schnell auch nicht mehr zu. Insofern fällt das Starten von PyCharm wirklich kaum ins Gewicht.

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 10:41
von jens
Mal eine Frage an die PyCharm Nutzer:

Seid irgendein letztes Update nervt copy&paste, weil er immer ein "reformat" durchführt. Hab schon in den Einstellungen gesucht, aber anscheinend nicht den passenden Eintrag gefunden.

Weiß jemand, wo man das Abschalten kann?!?

Re: IDE

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 13:39
von /me
jens hat geschrieben:Weiß jemand, wo man das Abschalten kann?!?
Leider nicht. Das geht mir auch auf den Senkel. Vielleicht sollte ich mal im Forum von Jetbrains nachfragen.

Re: IDE

Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2016, 17:57
von Sr4l
Egal welches OS und welche Sprache ich nutze zu sehr großen Teilen "Geany". Für Python nebenbei noch Ipython QT Konsole.

Re: IDE

Verfasst: Freitag 8. Juli 2016, 10:02
von jens
Sr4l hat geschrieben:Egal welches OS und welche Sprache ich nutze zu sehr großen Teilen "Geany". Für Python nebenbei noch Ipython QT Konsole.
Für kleine Sachen, nutzte ich immernoch Scite... Aber vielleicht wäre Geany was dafür...

Aber für echte Projekte, geht nichts über einen richtige Entwicklungsumgebung... Die Features zum Refactoring sind schon sehr hilfreich...

Re: IDE

Verfasst: Dienstag 20. September 2016, 14:20
von jens
jens hat geschrieben:Mal eine Frage an die PyCharm Nutzer:

Seid irgendein letztes Update nervt copy&paste, weil er immer ein "reformat" durchführt. Hab schon in den Einstellungen gesucht, aber anscheinend nicht den passenden Eintrag gefunden.

Weiß jemand, wo man das Abschalten kann?!?
Noch keine einer Idee?!?

Re: IDE

Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 10:41
von jens
So, ich glaube ich hab es nun.... Es gibt zwei Einstellungen dazu:
  • Smart indent pasted lines
  • Reformat on paste
Am schnellsten findet man die Einstellungen, wenn man nach "paste" sucht, denn sind sie unter Editor/General/Smart Keys:

Bild

Re: IDE

Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 17:10
von Judge
Was meint ihr mit "Reformat"?

PS: Sorry, hatte nicht gesehen das der Thread 2 Seiten hat :oops: