Seite 1 von 1
Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 16:28
von Mungo1981

Liebe Community
ich kann doch an jeder Stelle des HTML Templates Variablen nutzen

Das geht schon einmal für den Text selber

Geht dass aber auch für die Formatierung zum Beispiel die Schriftgröße
Ein gespannter
Mungo1981
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 16:40
von Sirius3
@Mungo1981: Formatierungen macht man bei HTML üblicherweise per CSS. Und weniger Smilies erhöhen die Lesbarkeit.
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 18:18
von BlackJack
@Mungo1981: Und wenn es gut aussehen soll ohne das man sich viel CSS selbst schreiben muss, nehmen die meisten heutzutage ein CSS-Rahmenwerk wie beispielsweise Bootstrap.
Warum willst Du denn die Schriftgrösse ändern? Normalerweise regelt man das nicht nur über CSS, sondern auch über semantische Auszeichnung. Für Überschriften beispielsweise über die <h1>- bis <h6>-Tags (eventuell in Verbindung mit <section>-Tags in HTML 5).
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 20:49
von noisefloor
Hallo,
ich kann doch an jeder Stelle des HTML Templates Variablen nutzen
Ja, kannst du. Dem Template ist das völlig egal, so lange die Syntax des Templates valide ist.
Gruß, noisefloor
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 09:23
von Mungo1981
Libe Community,

Ich möchte gerne ein Beispiel bringen
Ist folgendes möglich:
<font size={{Grosse}}>text</font>
mit Grosse = "3"
:K Ich brauch etwas ähnliches, um Individuelle Farben zu Formatieren
Das ganze soll eine Farb Wiki ergeben. :K
Mungo1981
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 09:44
von noisefloor
Hallo,
Antwort : siehe oben.
Abgesehen davon ist das kein valides HTML. Und so zu formatieren bzw Stile festzulegen ist schon seit mehr als 10 Jahren veraltet. Du solltest zumindest eine zentrale Stil-Definition im Header der HTML Dateien platzieren.
Und was ist ein "Farb-Wiki"?
Gruß, noisefloor
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 09:50
von Sirius3
@noisefloor: bei HTML ist es nicht nötig, dass alle Attribute in " stehen, solange für den Parser noch erkennbar ist, was ein Attribut ist.
@Mungo1981: das font-Tag wird bei HTML5 nicht mehr unterstützt. Nimm "<span style='...'>".
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 10:22
von noisefloor
Hallo,
@sirius3:
@noisefloor: bei HTML ist es nicht nötig, dass alle Attribute in " stehen, solange für den Parser noch erkennbar ist, was ein Attribut ist.
Das meinte ich auch nicht

Sondern eher das, was du dann weiter unten schreibst.
Gruß, noisefloor
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 11:15
von Sirius3
@noisefloor: "valide" hat halt eine ganz bestimmte Bedeutung in diesem Zusammenhang. Alles, was ein regelkonformer HTML(5)-Parser ohne Fehler akzeptiert ist valide. Und HTML5 erlaubt beliebige Tags und Attribute. Ob der Renderer damit was anfängt, ist eine andere Frage, wobei aus Abwärtskompatibilität font-Tags wahrscheinlich noch eine ganze Weile von den großen Drei verstanden wird.
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 11:17
von /me
Mungo1981 hat geschrieben:<font size={{Grosse}}>text</font>
Mit welcher Literatur lernst du HTML bzw. wie hältst du dich bezüglich HTML auf dem Laufenden?
font ist ein Tag, das schon vor über 10 Jahren kein ernsthafter Web-Entwickler mehr verwendet hat.
Tausch deine Lernmaterialien aus und bring dich auf den aktuellen Stand. Dringend!
Re: Formatierungen durch Template Varuablen
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 11:49
von BlackJack
Nur so am Rande: Ich benutze die
Mozilla Developer Network (MDN) Website als Referenz für HTML, CSS, und was damit so zusammen hängt. Dort wird auch von <font> dringend abgeraten:
<font>.