Seite 1 von 1

Vektorfeld in Polarkoordinaten

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 15:56
von Kurtosis
Hallo,

ich sitze aktuell daran, ein Vektorfeld in Polarkoordinaten zu plotten, aber leider stimmt das Vektorfeld in Polarkoordinaten nicht mit dem Äquivalent in kartesischen Koordinaten überein. Bisher habe ich mit der quiver-Funktion aus der matplotlib-Bibliothek gearbeitet, was für die kartesischen Koordinaten auch gut geklappt hat. Ist quiver eigentlich universell nutzbar oder ist es nur für kartesische Koordinaten brauchbar? Plotten möchte ich den Gradienten einer Funktion in kartesischen und polaren Koordinaten.
Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen und weiß, ob quiver für Polarkoordinaten überhaupt geeignet ist und wenn nicht, was die Alternative wäre!? :)

Viele Grüße,
Kurtosis

Re: Vektorfeld in Polarkoordinaten

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 12:34
von Sr4l
Zeig uns doch mal ein kurzes Beispiel, dann nimmt sich sicherlich auch jemand des Problems an ;-)

Re: Vektorfeld in Polarkoordinaten

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 16:10
von Kurtosis
Also die Problematik besteht darin, dass im Vergleich des kartesischen Vektorfeldes mit dem polaren Vektorfeld die Strömungslinien nicht identisch sind. Ich vermute, dass quiver von Hause aus im kartesischen Basissystem plottet und dieses System auch dann beibehalten wird, wenn ich die Koordinaten ändere.
Ein Beispiel folgt evtl. heute Abend oder Freitag. Bin derzeit leider etwas im Stress. Schade, dass aber anscheinend noch niemand mal vor der Situation stand, ein Vektorfeld in Polarkoordinaten zu plotten.