Seite 1 von 1

Installieren von Numpy

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 13:53
von Raininger
ich habe mir jetzt Numpy runtergeladen. Zum Installeren wird z.B. Anaconda oder Pyzo oder auch pip.whl empfolen.
Diese 3 habe ich jetzt auch auf meinem PC aber damit komme ich auch nicht weiter. Ich benutze schon länger Python,
Version 2.7 und jetzt 3.51.
Gibt es eine einfache Routine, Numpy zu installieren?
Danke, tschüss, Raininger

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 20:17
von Sr4l
Ich glaube du bringst da was durcheinander?!

Anaconda und Pyzo sind "Python Distributionen". Sie bringen also Python, meist einen Editor und viele Python Bibliotheken mit. Installiert man solch eine Distro hat man also alles "auf einen Schlag" erledigt. Sowohl Anaconda als auch Pyzo sollten Numpy installieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher was bei mehrern Python / Pyzo und Anaconda parallel Instalationen passiert.

Mit PIP kann man über die Kommandozeile Pakete aus dem Netzladen, Compilieren (falls nötig), und installieren. Unter Windows versagt das meistens bei Python mit C Erweiterung, weil man die benötigten Headerdateien oder keinen C Compiler installiert (und eingerichtet) hat.

Whl und Egg Dateien sind ZIP Container in denen ganze Bibliotheken liegen.

Die einfachste Variante Numpy und andere C erweiterte Bibliotheken unter windows zu installieren ist eine EXE. Meist heißt das dann z.B numpy-1.10.2-win32-superpack-python3.4.exe. Wichtig ist dabei nur die Richtige Python Version zuwählen. In deinem Fall findet man die Seiten über die Numpy Seite die einen auf https://www.scipy.org/scipylib/download.html und dort dann zu SF weiterleitet und dort findet man dann im Ordner Numpy > 1.10.2 diese Dateien. Das Problem ist das es Numpy dort nur für 2.7, 3.3 und 3.4 gibt.

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 20:43
von noisefloor
Hallo,

Anaconda installieren ist eigentlich ziemlich simpel - unter Win ist es eine EXE Datei, unter Linux ein Bash-Skript.

Danach läuft auch Numpy.

@Reininger: welches OS benutzt du?

Gruß, noisefloor

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 12:37
von Raininger
Danke an Sr41.
Ich habe jetzt Anaconda und Pyzo wieder gelöscht/ deinstalliert. Dann habe ich von Sourceforge Numpy
erneut runtergeladen und ausgepackt. Das Problem ist, dass da keine EXE-Datei dabei ist bzw zu finden ist.
Wenn das funktioniert, würde ich auch auf Python 3.4 umsteigen. Gruss, Raininger

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 13:42
von kbr
@Raininger: Der einfachste Weg ist der, den bereits noisefloor genannt hat: Installiere Anaconda. Dann hast Du ein funktionierendes Python inklusive Numpy. Zudem kannst Du dann mit conda Environments anlegen und für diese auch andere Python-Versionen installieren.

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 14:11
von noisefloor
Hallo,

Plan B:

* Python 3.4 in der 32bit Version installieren
* von hier http://sourceforge.net/projects/numpy/f ... Py/1.10.2/ die Win32 Python 3.4. EXE runterladen
* EXE ausführen
* glücklich sein & NumPy nutzen

Anacondo hat aber trotzdem diverse Vorteile ;-)

Gruß, noisefloor

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 15:05
von /me
Raininger hat geschrieben:Das Problem ist, dass da keine EXE-Datei dabei ist bzw zu finden ist.
Schau mal bei http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/.

Dort bediene ich mich seit Ewigkeiten wenn ich Python-Erweiterungen unter Windows installieren möchte. Früher waren das alles mal klassische Windows-Executables und jetzt sind es halt Wheels. Die kann man einfach auf der Kommandozeile mit pip paketname installieren.

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 15:36
von noisefloor
Hallo,
/me hat geschrieben:Schau mal
Die Seite hatte ich auch gesehen - sah nur so komisch aus ;-)

Muss man, wenn man von da Numpy installiert, vorher irgendwelche C++ Redistributables installieren?

Gruß, noisefloor

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:43
von Sr4l
Die Seite "http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/" ist definitiv gut und vertrauenswürdig, allerdings gibt es dort auch gelegentlich kaputte Pakete. Ich hatte das mal bei OpenCV das eine Funktion nicht lief und das lag an dem Build. Kurze Zeit später war das aber gefixed.
noisefloor hat geschrieben:Muss man, wenn man von da Numpy installiert, vorher irgendwelche C++ Redistributables installieren?
Hatte ich bisher noch nicht gemacht, aber da man auf einem gealterten Windows immer so viele installiert hat kann ich das nicht ausschließen. Bekommst du einen "ImportError: DLL load failed" oder so?

Re: Installieren von Numpy

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 18:23
von noisefloor
Hallo,
Sr4l hat geschrieben:Bekommst du einen "ImportError: DLL load failed" oder so?
Nee, hab's auch nicht probiert. Auf der Seite steht nur oben ein Hinweis, der IMHO nicht ganz klar in dieser Beziehung ist.

Was ich mal probiert haben ist die Installation von numpy unter Win mittels `pip` - das ist aber scheinbar ein größerer Akt. Selbst bei installiertem Visiual Studion 2015 kommen noch Fehler bis zum Abruch bei der Installation (das ist unter Linux mal _deutlich_ einfacher ;-) ).

Gruß, noisefloor