Seite 1 von 1

tkinter ohne grafische oberfläche

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 11:47
von umsid
Hallo Leute,

ich bin neu hier und arbeite auch noch nicht sehr lange mit Python.

Ich habe mein erstes kleines Programm fertig - bin auch mit dem Ablauf unter Windows zufrieden.

Jetzt soll das Programm auf dem Raspberry Pi laufen - dort gibt es auch eine grafische Benutzeroberfläche, und ein IDLE, mit dem ich das Programm aufmachen und ausführen kann.

Meine Frage ist jetzt folgende:
Ich möchte das Programm ausführen, ohne vorher die grafische Benutzeroberfläche laden zu müssen.

Ist das möglich?
"Wieviel GUI" muss vorhanden sein, damit ein tkinter-Programm läuft?

vg
Guenter

Re: tkinter ohne grafische oberfläche

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 12:48
von BlackJack
@umsid: Führ das Programm einfach ohne IDLE aus. Wie man Python-Programme unter verschiedenen Betriebssystemen ausführt steht in der Python-Dokumentation: Python Setup and Usage. Für den Raspi wäre der Abschnitt Using Python on Unix platforms relevant. Das Gegenstück für Windows könnte Dich eventuell auch interessieren, denn auch dort kann man natürlich Python-Programme ohne IDLE ausführen.

Re: tkinter ohne grafische oberfläche

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 12:55
von umsid
Hallo Black Jack,

hab die Zeit auch etwas genutzt, ich denke, das ist erst einmal ein Raspberry Problem, denn dort bekomme ich bei verschiedenen Varianten des Python Aufrufs immer die "Antwort" no display name an no display environment variable.
Das setzen des displays mit DISPLAY=:0 sudo python main.py funktioniert auch nicht - also da stimmt was an der Raspi Configuration nicht.
ich such jetzt dort mal weiter ;-)

Danke
Guenter

Re: tkinter ohne grafische oberfläche

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:15
von Sirius3
@umsid: TkInter braucht einen X-Server, also das was Du grafische Benutzeroberfläche nennst. Du mußt also auf ein GUI umsteigen, das nicht auf X sondern auf SDL oder PyGame oder ähnlichem aufbaut.

Re: tkinter ohne grafische oberfläche

Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:38
von BlackJack
Naja oder halt X starten, denn wenn das Programm von IDLE aus gestartet wird, und das braucht ja auch X, dann funktioniert es ja laut OP.