Seite 1 von 1

Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 12:47
von HardwareManager
Wie kann ich mehrere Dateien in Python 3.5 unter Windows 10 locken d.h. das kein anderes Programm die Datei lesen kann?
Ich habe schon gegooglet wie das geht, aber nur Lösungen für Python 2 gefunden.

Re: Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 14:56
von Sirius3
@HardwareManager: was ist denn an den „Lösungen“ Python2-spezifisch?

Re: Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 15:04
von HardwareManager
Die sind alle nur für Python 2 gemacht und unter Python 3 geben sie Fehlermeldungen aus.

Re: Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 15:07
von BlackJack
@HardwareManager: Dann müsstest Du die vielleicht so umschreiben das sie in Python 3 keine Fehlermeldungen ausgeben…

Re: Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 15:09
von HardwareManager
Okay, das kann ich mal versuchen...

Re: Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 16:55
von cofi
Weil das wohl zu offensichtlich ist: Die Loesungen haettest du hier natuerlich auch verlinken koennen, um Hilfe _dazu_ zu bekommen.

Re: Dateien locken

Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 17:26
von Üpsilon
Was für mich grade viel interessanter ist: wieso möchte man das überhaupt?

Re: Dateien locken

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 19:59
von Sophus
Unter anderem, damit der Anwender nicht auf die Idee kommt, eine Datei zu löschen. Zum Beispiel kann man eine Konfigurationsdatei "locken", damit sie während der Laufzeit des Programms nicht gelöscht oder gar modifiziert werden kann. Problem allerdings ist: Stürzt mal das Programm ab, ist die Datei immer noch gesperrt. Das hatte ich mal bei einigen Programmen erlebt. Immer hieß es dann "Auf die Datei kann nicht zugegriffen werden, ein anderes Programm greift darauf zu" oder so ähnlich.

Re: Dateien locken

Verfasst: Montag 7. Dezember 2015, 22:26
von Sirius3
@Sophus: genau das ist die Frage: warum möchte man soetwas?

Re: Dateien locken

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 22:34
von HardwareManager
Hallo,
erstmal Danke für die vielen Antworten.
Aber Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden.