Seite 1 von 1
Postgres-Koordinate
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 23:09
von meego
Wie sollte ich eine Koordinate (Breiten und Längengrad) in Postgres eintragen (zur Verwendung mit GoogleMaps oder ähnlichem)?
Re: Postgres-Koordinate
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 23:18
von DasIch
Wenn es nur um einen bestimmten Service wie Google Maps geht, würde ich einfach das Format möglichst direkt übernehmen. Ansonsten solltest du sicherlich einen Blick auf
PostGIS werfen.
Re: Postgres-Koordinate
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 08:25
von meego
Muss das zuzätzlich installiert werden?
Und meintest du, das GoogleFormat als String abspeichern?
Re: Postgres-Koordinate
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 08:37
von noisefloor
Hallo,
üblicherweise gibt man die Koordinaten in Deziamlgrad an - dann hast du zwei Float-Werte, einen für Lat und einen für Lon.
Und die APIs von Goolge Maps oder leaflet.js erwarten ebenfalls die Coords in Deziamlgrad.
Wenn's um das reinen Speichern geht reichen also zwei Spalten in der der DB. Wenn du in der DB später auch mal Sachen wie Umkreissuche etc. machen willst, dann solltest du dir die von DasIch genannte Erweiterung mal anschauen.
Gruß, noisefloor
Re: Postgres-Koordinate
Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 09:50
von meego
Hallo,
Dann werde ich in meinem Objekt doch am besten einmal zwei FloatFields anlegen.
Leaflet.js benutzt OpenStreetmap, sympathisch.
Die etwas kompliziertere Erweiterung kann ich ja dann allenfalls noch nachträglich installieren.
LG