Seite 1 von 1

Listeneintragersetzer

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 18:36
von DMD
hey ho
zunächst mal. sehr, sehr geiles neues layout. viel besser als vorher!

ich erzeuge folgende liste

Code: Alles auswählen

liste = [0, 1, [8.0], [10.0], 4, 5, [21.0], [0.75], 8, 9, [18.0], [-3.0]]
und möchte gern jede zahl 0,1,4,5,8 und 9 durch eine
leere liste:

Code: Alles auswählen

liste = [[], [], [8.0], [10.0], [], [], [21.0], [0.75], [], [], [18.0], [-3.0]]
ersetzen.
kann mir bitte jemand helfen?
ps. bin gerade umgezogen und habe zur zeit leider nur samstags internetzugang.
werde mich also erst in einer woche wieder melden können.
ich freu mich, euer DMD :)

Re: Listeneintragersetzer

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 18:44
von cofi
Also ganz ehrlich, so laeuft das nicht. Was hast du versucht und warum funktioniert es nicht?

Das Problem ist so simpel, dass man es innerhalb der ersten Stunde mit Python loesen koennen sollte.

Re: Listeneintragersetzer

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 19:24
von DasIch
Hetereogene Listen überhaupt zu erzeugen ist schon eine schlechte Idee, dies solltest du besser vermeiden als erst später zu korrigieren.

Re: Listeneintragersetzer

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 19:58
von Sirius3
Das sieht für mich danach aus, als ob man erst eine Liste mit range erzeugt hätte und dann bestimmte Indizes überschrieben. Da wäre der direkte Weg, gleich eine Liste mit leeren Listen zu erzeugen. Aber warum will man eine Liste mit 0 oder 1-elementigen Listen haben? Einfacher wäre doch Zahlen und None.

Re: Listeneintragersetzer

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 22:44
von noisefloor
Hallo,

warum eine leere Liste und nicht `None`?

Und warum sind in der Ausgangsliste die Float-Werte eine 1-elementige Liste??

Und überhaupt: wie kommt die Liste zu Stande? Das verschweigst du ja hartnäckig, obwohl schon ca. 1000x danach gefragt wurde. Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest: hier glauben viele Leute, dass deine obskuren Listen Ergebnis einer Ausgangsdatenstruktur sind, die totaler Müll ist.

Gruß, noisefloor

P.S.: Dein "Problem" lässt sich mit einer Zeile Code in Form einer List Comprehension lösen...