Geschwindigkeit: class-element oder array
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 13:55
Hallo zusammen!
Erst einmal vielen Dank für die Aufnahme!
Und dann gleich meine erste Frage:
Ich muss innerhalb eines langen Codes immer wieder auf eine große Anzahl an kleinen Matrizen (z.B.3x3) zugreifen.
Übersichtlicher wäre es die einzelnen Matrizen als Eigenschaft eines Elements innerhalb einer definierten Klasse abzulegen.
z.B. Klasse: Elemente, Eigenschaft: Transformationsmatrix
=> all_elements[0].transmat = np.array([[1,0,0],[0,1,0],[0,0,1]])
Die Frage wäre nun, ob dies gegenüber einem Abspeichern aller Matrizen innerhalb eines Arrays einen wesentlichen Geschwindigkeitsnachteil mit sich bringt!?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Erst einmal vielen Dank für die Aufnahme!
Und dann gleich meine erste Frage:
Ich muss innerhalb eines langen Codes immer wieder auf eine große Anzahl an kleinen Matrizen (z.B.3x3) zugreifen.
Übersichtlicher wäre es die einzelnen Matrizen als Eigenschaft eines Elements innerhalb einer definierten Klasse abzulegen.
z.B. Klasse: Elemente, Eigenschaft: Transformationsmatrix
=> all_elements[0].transmat = np.array([[1,0,0],[0,1,0],[0,0,1]])
Die Frage wäre nun, ob dies gegenüber einem Abspeichern aller Matrizen innerhalb eines Arrays einen wesentlichen Geschwindigkeitsnachteil mit sich bringt!?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße