Seite 1 von 2
Hier vielleicht?
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 11:00
von gatocao
Fragen zur Wetek-Play bzw. Openelec-Box
Bin neu hier im Forum und im ersten Wetek-Play-Thread (Wetek Play Erfahrungen) mit meinen Fragen gescheitert.

Deshalb hier noch einmal meine Fragen: Zum Forum bin ich wegen der openelec-box gekommen und möchte nun eure Meinung wissen, ob sich diese Box "immer noch" lohnt? Ich würde die Box gern zum Fernsehen (SAT ohne PayTV) und Musik hören (hauptsächlich) nutzen. Gibt es was vergleichbares (AllInOne) zur openelec-box (vor allem zu dem Preis) oder sollte ich besser zu einer Kombi aus zB. OdroidC1/beliebige China-Box/usw. und einem DVB-S2-Receiver "greifen"? Wenn ja - was würdet ihr empfehlen? Oder lohnt sich eher warten, da ein WeTek Core 4K schon angekündigt ist und es vielleicht in absehbarer Zeit auch eine Wetek Play 2 gibt?
Vielen Dank für eure Meinungen
PS noch ein paar Randbemerkungen/-Fragen:
1.) Ich gehe davon aus, dass 4K-Content für mich auch in den kommenden 3Jahren keine Rolle spielt...
2.) Ich könnte die Box mit TVHeadend ja auch zu einem externen DVB-S2-Receiver umbauen/missbrauchen?
3.) Lokaler Musik-/Video-Content sollte ja nahezu alles abspielbar sein, aber wir haben Google Music All Access und vielleicht kommt auch noch Amazon Prime hinzu - kann ich das mit Kodi/openelec verwenden oder sollte es dann schon ein Android-Image

sein? Für beides scheint es ja Plugins zu geben die zufriedenstellend laufen - seht ihr das auch so?
4.) Es gab früher ein kodi-plugin für onlinetvrecorder - wird das noch irgendwo weiterentwickelt?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 10:25
von gatocao
wurde mich fur jede antwort freuen.
Danke
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:08
von cofi
Wie dir BlackJack in deinem anderen Thread sagen wollte, ist es recht unwahrscheinlich, dass du hier (sachkundige) Gleichgesinnte findest.
In einem Multimedia Forum bist du wahrscheinlich besser aufgehoben. Trotzdem darfst du hier natuerlich posten, nur erwarte keine grosse Rueckmeldung.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 14:31
von gatocao
Ok danke trotzdem.
Darf ich dann mal fragen was hier eigentlich gesprochen wird ausser python klar.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 14:43
von snafu
Die meisten Forumsteilnehmer dürften neben Python noch einige andere Sprachen beherrschen. Soll das jetzt ein netter Smalltalk werden oder hat die Frage einen tieferen Sinn...?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 17:05
von __deets__
Ich vermute mal eher "besprochen" - gesprochen macht fuer mich hier wenig Sinn. Und wenig ueberraschend werden im Python-Forum Python-bezogenen Probleme diskutiert. Weil da viel Raspberry-PI-Kram aufkam, gibt's dafuer sogar ein Unterforum. Aber ohne Python-Bezug ist es hier eher falsch.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 17:28
von CodeGarden
snafu hat geschrieben:Die meisten Forumsteilnehmer dürften neben Python noch einige andere Sprachen beherrschen.
Da wette ich sogar drauf, vor allem Deutsch und Englisch!

Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 12:08
von gatocao
nein kein small talk. Aber schlauer werden auch wenn man nichts versteht. ich will einfach mal mehr lehrnen. kann mann denn irgendetwas python mit boxen linken?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 14:35
von Kebap
gatocao hat geschrieben:kann mann denn irgendetwas python mit boxen linken?
Wie bitte?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 14:50
von snafu
@Kebap: So wie ich es verstanden habe, möchte der Threadersteller wissen, ob sich Python zum Steuern bestimmter Abspielgeräte eignet bzw welche Kombinationen da konkret möglich sind.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:04
von Sirius3
Ich dachte jetzt an den Triathlon 3000m Schwimmen, 7 Runden Boxen, 2000 Zeilen Programmieren.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 18:03
von gatocao
ok vielleicht habe ich die letzt Antwort nicht sehr gut verstanden aber ja. nur wissen ob es irgendwelches link zwitchen python und boxen gibt? kann man python auf eine box lesen? kann mann irdenwelchen link zwichen den beiden themen machen?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 18:32
von BlackJack
@gatocao: Python wird von
Kodi benutzt. Man kann damit Plugin/Add-Ons schreiben.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 08:37
von Astorek
Ich nutze Kodi - vorneweg allerdings: Ich nutze das Ding "nur" auf einem FireTV-Stick. Mit dem Ding lässt sich kein DVB-* empfangen (was ich auch nicht brauche).
gatocao hat geschrieben:3.) Lokaler Musik-/Video-Content sollte ja nahezu alles abspielbar sein, aber wir haben Google Music All Access und vielleicht kommt auch noch Amazon Prime hinzu - kann ich das mit Kodi/openelec verwenden oder sollte es dann schon ein Android-Image

sein? Für beides scheint es ja Plugins zu geben die zufriedenstellend laufen - seht ihr das auch so?
Es gibt experimentelle AddOns für beides, die händisch installiert werden müssen. Ich für meinen Teil hatte längere Zeit das Amazon Prime-AddOn genutzt (trotz FireTV-Stick - wenn ich schon in Kodi bin, warum dann die Oberfläche wechseln?^^), allerdings gabs immer mal wieder Änderungen vonseiten Amazon, die das AddOn unbrauchbar machten und erst einige Tage später vom AddOn-Macher gefixt wurden. Ist dann natürlich sehr ärgerlich, wenn man einen Film ansehen will und merkt, dass da Amazon mal wieder was umgebaut hat. Schließlich werden die AddOns von Fans entwickelt, nicht von Google oder Amazon^^.
Mit dem "nahezu alles abspielbar" sind eher die Dateiformate und die Zugriffsmöglichkeiten übers Netzwerk gemeint. Gefühlt spielt Kodi alles ab, was entfernt an eine Musik- oder Videodatei erinnert...
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 11:10
von gatocao
DAnke für die erklarung, jetzt verstehe ich es ein bischen besser.
Welche add-ons hat python schon geschrieben? oder wwlche "gehören" zu python?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2015, 12:45
von BlackJack
@gatocao: Kodi ist OpenSource — schau's Dir doch einfach mal an. Quelltext und Dokumentation sind öffentlich zugänglich.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 12:16
von gatocao
aber von programmierung habe ich gar keine ahnung. darum frage ich ja. für mich lerne ich etwas neues und für "euch" ist es bestimmt etwas neues. win win für beide parteien

. also was ist das basis geheimnis hinter python?
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2015, 12:19
von BlackJack
@gatocao: Python hat kein Basis-Geheimnis. Ist auch OpenSource — kann man alles nachlesen.
Ich denke ich bin nicht der einzige der immer noch nicht verstanden hat was Du eigentlich wissen/diskutieren möchtest und warum ausgerechnet ein Python-Forum der passende Ort dafür ist‽
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 12:04
von gatocao
mich zu belehren, habt ihr den keine zeit oder so?
i arbeite gerade an einem neuen poject und darum frage ich die sachen.
Re: Hier vielleicht?
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 12:22
von kbr
gatocao hat geschrieben:mich zu belehren, habt ihr den keine zeit oder so?
i arbeite gerade an einem neuen poject und darum frage ich die sachen.
belehren ist etwas anderes als lehren oder beizubringen. Vermutlich wünschst Du letzteres zu einem Thema, das Deinem "Project" entspricht, zu dem von Deiner Seite Lernbedarf besteht und das mit Python wenig zu tun hat. Da sehe ich in diesem Forum keinen thematischen Bezug und auch kein "Win Win".